Acer präsentiert Akkuriesen Liquid Zest Plus
Das Liquid Zest Plus verfügt über einen 5.000 mAh Akku. Damit hat sich das frustrierende Nachladen am späten Nachmittag, an das sich viele Smartphone-Nutzer gewöhnt haben, aber auch das Mitschleppen einer tragbaren Powerbank erledigt. Wenn das Smartphone ans Netz muss, ist das Liquid Zest Plus in weniger als einer Stunde zu 50 Prozent wieder aufgeladen. Zudem wird USB OTG-Technologie (On-The-Go) unterstützt, so dass Besitzer die Akkuleistung bei Bedarf mit anderen Devices teilen können. Das Liquid Zest Plus verfügt über eine 13-Megapixel-Kamera mit einem Hybrid-Tri-Fokus-System. In knapp 0,03 Sekunden können unterschiedliche Szenen intelligent fokussiert werden. Autofokus-Phasenerkennung für helle Tageslichtszenen, Laser-Fokussierung für dunkle Szenen in geringer Entfernung (z. B. in Restaurants) und Kontrast-Autofokus für schlechte Lichtverhältnisse. Darüber hinaus verfügt das Liquid Zest Plus über eine nach vorn gerichtete 5-Megapixel-Kamera, die mit 85-Grad-Weitwinkel-Selfies erstellt, damit jeder in der Gruppe mit aufs Foto kommt. Die Kamera-App bietet zudem den Selfie-Modus „Pause N Shoot“ mit automatischer Gesichtserkennung und einen Timer, der durch einfaches Schütteln des Telefons aktiviert wird.
Das Liquid Zest Plus ist ab Juli zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis von 199 Euro im Handel erhältlich.