Google-Handy mit Android 2.1
Das Quadband-Handy geht mit HSDPA oder WLAN ins Internet. Die Bluetooth-2.1-Schnittstelle unterstützt den A2DP-Standard, über den entsprechende Stereo-Kopfhörer drahtlos an das Nexus One gekoppelt werden können. Zum Navigieren zu Fuß oder mit dem Auto verfügt das Gerät über einen integrierten A-GPS-Empfänger.
Google erstes eigenes Handy hat ein Touchscreen-Display mit 3,7 Zoll Bilddiagonale. Die Fünf-Megapixel-Kamera wird bei diffusen Lichtverhältnissen von einem LED-Blitzlicht unterstützt. Der Flash-Speicher des Nexus One ist vier Gigabyte (GB) groß und wird durch eine serienmäßig gelieferte microSD-Karte mit ebenfalls vier GB ergänzt.
Um die Tarife von Vodafone mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren Mobilfunkrechner. Um Vodafone-Produkte direkt zu bestellen, klicken Sie hier.
© Tariftipp.de, 20. Mai 2010