100%
0%
Jugendliche besitzen immer mehr technische Geräte
Technische Geräte halten immer mehr in den Jugendzimmern Einzug. Wie die Jugendtrendstudie "TIMSESCOUT" jetzt herausfand, hat sich Zahl der Nutzer von Mp3-Playern innerhalb von nur zwei Jahren fast verdoppelt. Nutzten Juni 2004 rund 37 Prozent der 11- bis 29-jährigen Mp3-Player, so sind es nun über 70 Prozent. In der Altersgruppe
der unter 20-jährigen ist die Präsenz des Mp3-Players so stark, dass er nur knapp hinter dem Internet und dem Handy den dritten Platz im Ranking der wichtigsten technischen Geräte der Jugend belegt.
Auch DVD-Brenner werden immer häufiger von Jugendlichen verwendet. Nutzten ihn 2004 lediglich 28 Prozent, so sind es jetzt bereits 54 Prozent. Während der DVD-Player mittlerweile zur Standardausstattung der Kinder- und Jugendzimmer gehört (fast 80 Prozent), geht die Bedeutung des Videorecorders relativ stark zurück (minus 15 Prozent). Die Nutzergruppe von Digitalkameras hat sich um fast 20 Prozent vergrößert und steht jetzt bei fast 55 Prozent.
Die Zahl der Nutzer von WLAN-fähigen Geräten hat sich von 11 Prozent auf 33 Prozent verdreifacht. Stagnation gibt es hingegen bei den Gamern. Computergames werden weiterhin wie schon 2004 von ca. 40 Prozent der unter 20-jährigen Jungs genutzt. Das Interesse der weiblichen Jugendlichen am Thema Gaming hält sich weiterhin in Grenzen.
Auch DVD-Brenner werden immer häufiger von Jugendlichen verwendet. Nutzten ihn 2004 lediglich 28 Prozent, so sind es jetzt bereits 54 Prozent. Während der DVD-Player mittlerweile zur Standardausstattung der Kinder- und Jugendzimmer gehört (fast 80 Prozent), geht die Bedeutung des Videorecorders relativ stark zurück (minus 15 Prozent). Die Nutzergruppe von Digitalkameras hat sich um fast 20 Prozent vergrößert und steht jetzt bei fast 55 Prozent.
Die Zahl der Nutzer von WLAN-fähigen Geräten hat sich von 11 Prozent auf 33 Prozent verdreifacht. Stagnation gibt es hingegen bei den Gamern. Computergames werden weiterhin wie schon 2004 von ca. 40 Prozent der unter 20-jährigen Jungs genutzt. Das Interesse der weiblichen Jugendlichen am Thema Gaming hält sich weiterhin in Grenzen.