100%
0%
Kostenfalle bei Flatrate T-ISDN XXL?
Der am 2. Mai von der Regulierungsbehörde genehmigte T-ISDN XXL Tarif der Deutschen Telekom, der eher als Sonntagsflatrate bekannt ist, weist einige unangenehme Details auf. Wie bekannt, ermöglicht der Tarif allen ISDN-Kunden der Telekom für einen monatlichen Aufpreis von DM 14,90 auf den Grundpreis an 1. Juni kostenlose Orts- und Ferngespräche an allen Sonntagen und bundesweiten Feiertagen. Im Preis enthalten ist der AktivPlus Tarif, der mit weiteren Vergünstigungen für Mobilfunk- und einige Auslandsgespräche aufwartet. Die Verbindungen zu einigen Onlinediensten sollen ebenfalls kostenlos sein.
Alles in allem ein faires Angebot, wie es scheint. Nach einer Meldung von Provider Info könnte aber in dem Abrechnungsverfahren der Telekom für den T-Online-Zugang eine Kostenfalle versteckt sein: Der T-Online Preis für die Tarife Eco und by Call setzt sich aus 3 bzw. 4 Pf./Min. Telefongebühren und 2 Pf./Min. Nutzungsgebühren für T-Online zusammen. Die Telefonkosten werden im XXL Tarif nicht berechnet, die 2 Pf./Min. Nutzungsgebühren allerdings schon. Das bedeutet für Eco- und T-Online by Call Nutzer, das die Flatrate am Sonntag 2 Pf./Min. kostet. Nur um T-Online Pro Tarif wird die Flatrate tatsächlich realisiert: Bei einem Grundpreis von DM 18,90 werden nur 3 Pf./Min. Telefonkosten berechnet.
Da eine solche Berechnungsweise mit Sicherheit auf Proteste stossen wird und auch der Darstellung des XXL Tarifes durch die Telekom widerspricht, ist mit Tarifanpassungen bei T-Online zu rechnen. Der einfachste Weg wäre, auf die getrennte Berechung von Telefon- und Onlinekosten zu verzichten und nur noch Telefonkosten zu berechnen. Damit wären die T-Online Tarife zudem transparenter.
Zumindest AOL will mit Argusaugen auf die Einhaltung der getrennten Abrechungspraxis achten. Ausserdem will AOL seinen Kunden ebenfalls an Sonntagen Surfen zum Festpreis ermöglichen: Allen Kunden, die sich über T-ISDN in AOL einwählen, zahlen keine Telefonkosten. Eine frohe Botschaft gibt es für alle, die sich über einen regionalen Provider mit lokaler Zugangsnummer ins Internet einwählen: Hier fallen in der Regel nur die Telefonkosten an, die im Rahmen des XXL Tarifs an Sonn- und Feiertagen nicht berechnet werden. Also sind diese Zugänge tatsächlich kostenlos. Dazu gehören z.B. alle Zugänge für Studenten über ihre Universitäten oder der Zugang von DellNet. Aber auch Provider, die über eine bundeseinheitliche Nummer ihre Zugänge anbieten, wollen zum 1. Juni spezielle Angebote machen. So hat NGI bereits kostenloses Surfen an Sonntagen angekündigt, mit Einzelheiten ist in den nächsten Tagen zu rechnen.
Alles in allem ein faires Angebot, wie es scheint. Nach einer Meldung von Provider Info könnte aber in dem Abrechnungsverfahren der Telekom für den T-Online-Zugang eine Kostenfalle versteckt sein: Der T-Online Preis für die Tarife Eco und by Call setzt sich aus 3 bzw. 4 Pf./Min. Telefongebühren und 2 Pf./Min. Nutzungsgebühren für T-Online zusammen. Die Telefonkosten werden im XXL Tarif nicht berechnet, die 2 Pf./Min. Nutzungsgebühren allerdings schon. Das bedeutet für Eco- und T-Online by Call Nutzer, das die Flatrate am Sonntag 2 Pf./Min. kostet. Nur um T-Online Pro Tarif wird die Flatrate tatsächlich realisiert: Bei einem Grundpreis von DM 18,90 werden nur 3 Pf./Min. Telefonkosten berechnet.
Da eine solche Berechnungsweise mit Sicherheit auf Proteste stossen wird und auch der Darstellung des XXL Tarifes durch die Telekom widerspricht, ist mit Tarifanpassungen bei T-Online zu rechnen. Der einfachste Weg wäre, auf die getrennte Berechung von Telefon- und Onlinekosten zu verzichten und nur noch Telefonkosten zu berechnen. Damit wären die T-Online Tarife zudem transparenter.
Zumindest AOL will mit Argusaugen auf die Einhaltung der getrennten Abrechungspraxis achten. Ausserdem will AOL seinen Kunden ebenfalls an Sonntagen Surfen zum Festpreis ermöglichen: Allen Kunden, die sich über T-ISDN in AOL einwählen, zahlen keine Telefonkosten. Eine frohe Botschaft gibt es für alle, die sich über einen regionalen Provider mit lokaler Zugangsnummer ins Internet einwählen: Hier fallen in der Regel nur die Telefonkosten an, die im Rahmen des XXL Tarifs an Sonn- und Feiertagen nicht berechnet werden. Also sind diese Zugänge tatsächlich kostenlos. Dazu gehören z.B. alle Zugänge für Studenten über ihre Universitäten oder der Zugang von DellNet. Aber auch Provider, die über eine bundeseinheitliche Nummer ihre Zugänge anbieten, wollen zum 1. Juni spezielle Angebote machen. So hat NGI bereits kostenloses Surfen an Sonntagen angekündigt, mit Einzelheiten ist in den nächsten Tagen zu rechnen.