Seite bewerten:
0%
0%

Politiker für mehr Sicherheit im Internet

15.05.2000 von
Während einige politische Entscheidungen zweifeln lassen, ob Entscheidungsträger jemals persönlich eine Email versandt oder im WWW Informationen gesucht haben, scheint die letzte Virusattacke (ILOVEYOU) einige Politiker für die Sicherheitslücken im Internet sensibilisiert zu haben.

So präsentierte am 15. Mai Wirtschaftminister Werner Müller gemeinsam mit Vertretern der Wirtschaft eine Erklärung zur Sicherheit im Internet, in der Vorschläge zu künftiger Prävention und Bekämpfung von Internet-Kriminalität gemacht werden. Zur Begründung heisst es in der Erklärung, dass die immer stärkere Nutzung des globalen Telekommunikationsnetzes durch die Wirtschaft die Frage der Sicherheit der Netze zu einem neuralgischen Punkt werden lasse. Darum müssten die Sicherungsmaßnahmen ausgebaut und die Sensibilität für Netzsicherheit erhöht werden. Die jüngsten Hackerangriffe sowie der Virus "ILOVEYOU" zeigen die Notwendigkeit, schnellstmöglich Maßnahmen zur Verstärkung der Sicherheit in den weltweiten Datennetzen zu ergreifen.

Schon vor im März stellte Bundesinnenminister Schily eine Liste mit 15 Empfehlungen ins Netz, wie sich die Betreiber von Web-Sites vor Denial of Service-Angriffen im Internet schützen können. In einem Interview mit SPIEGEL-ONLINE forderte die Staatssekretärin im Innenministerium, Brigitte Zypries, sogar eine noch härtere Gangart gegen Hacker: Ihrer Ansicht nach müsse es für sogenannte Hacker-Tools Verkaufsbeschränkungen geben. Nur wer ein berechtigtes Interesse nachweisen kann, also einen "Waffenschein" besitze, solle nach Auffassung von Zypries die Tools erwerben können.

In einer Debatte von Bundestagsabgeordneten nach dem Schock, den der ILOVEYOU-Virus hinterlassen hat, formulierte der FDP-Abgeordnete Hans-Joachim Otto drastisch: "Genauso wie eine Aktion 'safer sex' brauchen wir eine Aktion 'safer surf'". So sollen Regierung und Wirtschaft gemeinsam für wirksame Schutzmechanismen gegen Hacker-Attacken sorgen.
Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat