Seite bewerten:
100%
0%

Falsche Warnung vor Handybetrügern

17.05.2000 von
Mehrere Warnungen vor Betrügern, die über einen Anruf oder SMS auf Mobiltelefonen deren SIM-Kartennummer ausspähen und damit ein Duplikat erstellen können, erreichten unsere Redaktion heute morgen. In dem Text wird vor einer SMS gewarnt, in der um Rückruf unter der Nummer 0141-455414 gebeten wird. Auch wird vor Anrufern gewarnt, die sich fälschlich als Provider ausgibt und zu Testzwecken zur Eingabe der Nummer 09 oder 90 auffordern. Auf keinen Fall sollte die Nummer eingegeben werden und sofort aufgelegt werden, da es sonst den Betrügern möglich sei, die SIM-Kartennummer zu ermitteln und darüber ein Duplikat zu erstellen, das zu betrügerischen Anrufen auf fremde Kosten verwendet werden kann.

Diese Warnung soll ihren Ursprung bei der Mobilfunktochter T-Mobil der Deutschen Telekom haben. Wie ein Sprecher des Unternehmens, Philipp Schindera heute gegenüber der Tariftip-Redaktion erklärte, ist diese Warnung völlig unbegründet. Eine Schädigung des Anrufers über einen Anruf ist technisch in der in der Warnung geschilderten Weise unmöglich. In einer von T-Mobil verbreiteten Erklärung heisst es weiter: "Umgehend durchgeführte Tests im T-D1-Netz haben erwartungsgemäß keinerlei Hinweise auf eine Mißbrauchsmöglichkeit im oben geschilderten Sinne ergeben. Die T-D1-Testergebnisse decken sich mit den Untersuchungen vieler GSM-Netzbetreiber rund um den Globus, die ebenfalls zu dem eindeutigen Ergebnis geführt haben, daß das Gerücht jeglicher Grundlage entbehrt. Weitere Informationen finden sich auf der Homepage von T-Mobil .

In Bezug auf diese Meldung kann also Entwarnung gegeben werden. Diese Meldung ist nichts weiter als ein Scherz auf Kosten verunsicherter Kunden. Vorsicht bei SMS oder Anrufen von Unbekannten ist aber grundsätzlich angebracht. Solche Anrufe sind aber in der Regel ohne Gefahr, wenn sie ignoriert werden. Im Gegensatz zu Computerviren können über Anrufe oder SMS keine schädigenden Funktionen auf Mobiltelefonen gestartet werden. Der geschilderte Anruf aus technischen Gründen ist zudem unrealistisch: Techniker der Mobilfunkbetreiber rufen in keinem Fall unaufgefordert bei Privatpersonen an, um deren Telefon zu testen. Wer also einen solchen Anruf erhält, kann getrost auflegen.
Aktuelle News
Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat