Seite bewerten:
100%
0%

Talkline macht Terminkalender mobil

24.05.2000 von
Ab Juli 2000 bietet die Talkline GmbH (Elmshorn) allen ihren Internet- und Mobilfunkkunden den innovativen Service 'Talkline Mobile Office' an. Egal von wo aus - ob von zu Hause, dem Büro oder über das Handy - kann jeder der 1,1 Millionen Talkline Mobilfunkkunden und mehr als 700.000 Internet-User auf seine Dokumente oder seinen Terminplaner zugreifen. Bei der Realisierung kooperiert Talkline mit dem Berliner Innovationstreiber space2go.com. Beim 'Talkline Mobile Office' werden die Informationen hierzu einfach über das Internet vom PC in ein "virtuelles Büro" überspielt und synchronisiert. Der Clou: Die Daten sind nicht nur über einen PC, sondern auch am Handy ablesbar und können so mobil bearbeitet werden. So lassen sich beispielsweise via Mobiltelefon Termine verschieben, Aufgabenlisten erweitern oder abhaken, Telefonnummern ändern und Adressen eingeben.

Die aktualisierten Daten stehen jederzeit sowohl am Handy als auch beim Webzugang etwa im Büro zur Verfügung. Wichtig: Die persönlichen Daten lassen sich aus PC-Standardprogrammen wie Microsoft Outlook und Lotus Notes auf Knopfdruck in das Mobile Office übertragen. Hierzu und für die Nutzung des mobilen Büros muss keine neue Software auf dem PC oder im Telefon installiert werden. Zur Ablage der persönlichen Daten reserviert Talkline 25 Mbyte für jeden Kunden im Mobile Office. Der neue Mehrwertdienst ist für die Talkline-Kunden völlig kostenfrei (es fallen lediglich die Verbindungsgebühren für den WAP- bzw. Webzugang an).

"Neben unseren Internet-Kunden können auch alle unsere Mobilfunkkunden mit einem WAP-Handy direkt von dem neuen Service profitieren", freut sich Kim Frimer, Vorsitzender der Geschäftsführung der Talkline GmbH in Elmshorn. Er erläutert: "Das Handy wird zur Fernsteuerung für das mobile Büro. Das eröffnet eine völlig neue Dimension in der mobilen Kommunikation und Organisation. Für Menschen, die oft unterwegs sind, bringt es ein Stück mehr Lebensqualität in den Alltag."

"Der Handy-Zugang zu persönlichen Informationen, die man unterwegs benötigt, ist eine `Killer Application´ für WAP", zitiert space2go-Gründer und Geschäftsführer Christian Huthmacher aus einer aktuellen Studie der Marktforschungs- und Beratungsgesellschaft Giga Information Group. space2go hat das neue Konzept des Mobile Office für WAP und Web eigenständig entwickelt und vermarktet es weltweit. Für Talkline übernimmt die Berliner Innovations-Firma die Bereitstellung des Dienstes. Dadurch kann Talkline den neuen Mehrwertdienst innerhalb eines Monats auf den Markt bringen und sich damit frühzeitig eine Führungsrolle im aufkommenden Markt für Mobile Commerce sichern. space2go schätzt, dass in spätestens zwei Jahren mehr Menschen über ein Handy oder einen "Wireless Companion" ("Funk-Organizer") auf das Internet zugreifen als über einen PC mit Festnetzverbindung. "2001 werden über 20 Millionen WAP-Telefone allein in Europa im Einsatz sein", prognostiziert space2go-Chef Christian Huthmacher.

Neben dem kostenfreien Mehrwertdienst plant Talkline ab dem dritten Quartal 2000 auch einen Professional-Service (talkpro) gegen Entgelt speziell für den Datenabgleich zwischen mehreren Computern anzubieten. Zielgruppe hierfür sind Business-Kunden, die regelmäßig Dateien beispielsweise über den Firmenserver, den persönlichen Notebook und den Home-PC hinweg konsistent halten wollen. Der talkpro-Dienst überprüft selbständig, welche Dateiversion jeweils aktuell ist und überspielt diese über das Internet automatisch auf alle anderen Geräte. Der Service eignet sich auch für die Datensynchronisation zwischen mehreren Niederlassungen eines Unternehmens. In der noch zu fixierenden Monatspauschale ist die Nutzung des Dienstes bis zu einem Datenvolumen von 150 Mbyte sowie die dazu notwendige Synchronisations-Software enthalten.
Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat