100%
0%
KPN erneuert Interesse an Fusion von E-Plus und O2
Der niederländische Muttergesellschaft des Mobilfunkbetreibers E-Plus, KPN, ist offenbar weiterhin an einer Fusion mit dem Konkurrenten O2 interessiert. Dies berichtet die Financial Times Deutschland. Demnach sagte KPN-Finanzchef Maarten Henderson in einer Telefonkonferenz, dass das Unternehmen zwar nicht auf eine Fusion auf dem deutschen Markt angewiesen sei. Jedoch würde ein Zusammenschluss mit den Konzernzielen für E-Plus übereinstimmen. Mittelfristig soll der Kundenstamm auf zehn bis elf Mio. Teilnehmer ausgebaut werden. Zurzeit hat E-Plus 7,27 Mio. Kunden.
Ein gemeinsames Unternehmen würde auf einen Marktanteil von rund 20 Prozent kommen. Damit wären sie für einen langfristigen Konkurrenzkampf gegen die beiden führenden Unternehmen T-Mobile und Vodafone gewappnet. Des weiteren würden sich Einsparungen beim Aufbau des UMTS-Netzes ergeben.
Bereits im November des letzten Jahres hatte es Verhandlungen über eine mögliche Fusion gegeben. Die Verhandlungen wurden jedoch aufgrund Unstimmigkeiten bei der Bewertung der Unternehmen abgebrochen. (te)
Ein gemeinsames Unternehmen würde auf einen Marktanteil von rund 20 Prozent kommen. Damit wären sie für einen langfristigen Konkurrenzkampf gegen die beiden führenden Unternehmen T-Mobile und Vodafone gewappnet. Des weiteren würden sich Einsparungen beim Aufbau des UMTS-Netzes ergeben.
Bereits im November des letzten Jahres hatte es Verhandlungen über eine mögliche Fusion gegeben. Die Verhandlungen wurden jedoch aufgrund Unstimmigkeiten bei der Bewertung der Unternehmen abgebrochen. (te)
Weitere Informationen:
Anbieter E-Plus
Anbieter O2
Tarifrechner Mobilfunk