Seite bewerten:
100%
0%

Mehr 0900-Nummern - weiterhin unzureichende Sicherheit

05.03.2003 von
Die zum Jahreswechsel eingeführten 0900-Nummern, die ab 2005 die 0190-Rufnummern vollständig ersetzen sollen, erfahren einen steigenden Absatztrend. Bis Ende Januar konnte die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) in Bonn rund 75.000 neue 0900-Nummern an Anbieter vergeben.

Doch auch die neuen Nummern bieten dem Kunden keinen hundertprozentigen Schutz vor schwarzen Schafen. Grund dafür ist, dass die Anbieter ihre Angebote frei definieren können. So können also Erotikangebote auch bei den Informationsdienst-Vorwahlen 0900-1 zu finden sein. Dieses wird nicht kontrolliert und auch nicht als Missbrauch gewertet.

Wer sich dennoch bestimmte 0900-Nummern sperren lassen möchte, kann dies bei der Telekom beantragen. Die komplette Sperrung von 0900-Nummern kostet den Verbraucher 7,73 Euro. Wer nur einzelne Nummern wie die "0900-5", hinter der sich die meisten "Sex-Hotline-Anbieter" verbergen, sperren lassen möchte, muss 1,99 Euro im Monat dafür bezahlen.

Bisher ist der Verbraucherschutzzentrale (vzbv) und der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post über den Missbrauch von den neuen 0900-Nummern nichts bekannt. Sascha Borowski aus Augsburg, Betreiber der Internetseite www.dialerschutz.de, ist sich jedoch sicher, dass sich an der Dialer-Problematik momentan nichts ändern wird. "Gerade unseriöse Anbieter werden vorerst weiter mit 0190-Nummern arbeiten."

Neu ist, dass jeder Kunde laut der Telekommunikations-Kundenschutzverordnung (TKV) das Recht hat, ein Rechnungslimit festlegen. Nur nach dessen ausdrücklicher Zustimmung kann das Limit überschritten werden. Die meisten Anbieter der 0900-Nummern bieten diese Funktion jedoch nur durch das Mieten eines speziellen Telefons und beschränken sie auf einen Warnton. (cw)

Weitere Informationen
Special 0900-Nummern
Verbraucherschutzzentrale

Aktuelle News
Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat