100%
0%
eco: Mobilfunkmarkt groß genug für WLAN und UMTS
Der Markt für mobile Datenkommunikation wird sich künftig in zwei Hauptsegmente aufteilen: Wireless LAN (WLAN) und UMTS. Diese Einschätzung vertritt der Verband der deutschen Internetwirtschaft, eco Electronic Commerce Forum e.V., auf der CeBIT. Für reineDatendienste sieht eco-Geschäftsführer Harald A. Summa WLAN im Vorteil. WLAN ist technisch bereits weltweit standardisiert und gegenüber UMTS bis zu 140 Mal schneller und rund 80 Prozent billiger, begründet eco diese Einschätzung. Allerdings eignet sich WLAN in erster Linie als Kommunikationsform für Notebooks, PDAs und Smartphones, weniger für Handys, räumt eco ein. Daher sieht der Verband genügend Raum auf dem Markt auch für UMTS, vor allem als Voice-UMTS (V-UMTS) mit sprachgesteuerten Datendiensten.
eco Electronic Commerce Forum e.V. ist der Verband der Internetwirtschaft in Deutschland. Ziel ist, die kommerzielle Nutzung des Internets voranzutreiben, um die Position Deutschlands in der Internet-Ökonomie und damit den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. (te)
eco Electronic Commerce Forum e.V. ist der Verband der Internetwirtschaft in Deutschland. Ziel ist, die kommerzielle Nutzung des Internets voranzutreiben, um die Position Deutschlands in der Internet-Ökonomie und damit den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. (te)
Weitere Informationen:
Datenbank der WLAN-Hotspots
Tarifrechner Mobilfunk