100%
0%
Vodafone-Prepaid-Karten am Geldautomaten aufladen
Bald können die Nutzer von CallYa-Karten (Prepaid-Karten) an 600 deutschen Citibank-Geldautomaten Beträge in Höhe von 15, 20 und 50 Euro aufladen - sieben Tage die Woche und rund um die Uhr. Dieser kostenlose Service setzt allerdings voraus, dass der Kunde im Besitz einer EC-Karte ist. Marktstart soll nach Angaben von Vodafone April 2003 sein.
Um die Prepaid-Karte aufzuladen, führt der Kunde seine EC-Karte in den Geldautomaten ein, nach der Eingabe der EC-PIN-Nummer erscheint dann neben den bekannten auch die neue Option „Prepaid-Karte aufladen“. Nach der Bestätigung erfolgt die Auswahl von „Vodafone CallYa“. Dort kann der Kunde die Vodafone Telefonnummer der Prepaid-Karte eingeben, die aufgeladen werden soll. Doch nicht nur das eigene Konto kann mit dieser Option aufgeladen werden, auch die CallYa-Karten ihrer Kinder können so aufgeladen werden.
Vodafone plant, dass auch bald Geldautomaten anderer Banken den Service der Aufladung von CallYa-Karten anbieten. (cw)
Um die Prepaid-Karte aufzuladen, führt der Kunde seine EC-Karte in den Geldautomaten ein, nach der Eingabe der EC-PIN-Nummer erscheint dann neben den bekannten auch die neue Option „Prepaid-Karte aufladen“. Nach der Bestätigung erfolgt die Auswahl von „Vodafone CallYa“. Dort kann der Kunde die Vodafone Telefonnummer der Prepaid-Karte eingeben, die aufgeladen werden soll. Doch nicht nur das eigene Konto kann mit dieser Option aufgeladen werden, auch die CallYa-Karten ihrer Kinder können so aufgeladen werden.
Vodafone plant, dass auch bald Geldautomaten anderer Banken den Service der Aufladung von CallYa-Karten anbieten. (cw)
Weitere Informationen:
Anbieter D2 Vodafone
Tarifrechner Mobilfunk