0%
0%
O2 bietet für UMTS-Netz von MobilCom
Der Münchner Mobilfunkkonzern O2 zeigte sich sehr interessiert an Teilen des MobilCom- Netzes und bietet damit gegen seinen Konkurrenten E-Plus. Auf eine Bieterschlacht wolle man sich aber nicht einlassen, teilte O2-Chef Rudi Gröger der Tageszeitung „Die Welt“ mit.
„Sollte es bei der Ausschreibung zu einer zweiten Runde kommen, werden wir uns zurückziehen.“
Da O2 die Netzteile von MobilCom wie E-Plus lediglich als Ergänzung zum eigenem Netz betrachtet, geht man in Branchenkreisen davon aus, dass beide Unternehmen nicht mehr als einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag zahlen wollen. Als Begründung heißt es, die Sender seinen nicht mehr auf dem neusten Stand.
Nachdem das Beinahe-Bankrott von MobilCom durch Zahlungen des Hauptaktionärs France Télécom abgewendet wurde, verpflichtete sich der Mobilfunkanbieter im Gegenzug sich aus dem UMTS- Geschäft zurückzuziehen. (cw)
Da O2 die Netzteile von MobilCom wie E-Plus lediglich als Ergänzung zum eigenem Netz betrachtet, geht man in Branchenkreisen davon aus, dass beide Unternehmen nicht mehr als einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag zahlen wollen. Als Begründung heißt es, die Sender seinen nicht mehr auf dem neusten Stand.
Nachdem das Beinahe-Bankrott von MobilCom durch Zahlungen des Hauptaktionärs France Télécom abgewendet wurde, verpflichtete sich der Mobilfunkanbieter im Gegenzug sich aus dem UMTS- Geschäft zurückzuziehen. (cw)
Weitere Informationen:
MobilCom von Schulden befreit
Anbieter O2
Anbieter MobilCom
Tarifrechner Mobilfunk