100%
0%
„Vodafone MobileConnectCard“ auf dem Markt
Während der Einführungsphase bis zum 30. April 2003 ist die „Vodafone MobileConnectCard“ bei gleichzeitigem Vertragsabschluss für 199 Euro zu haben. Je nach Datenvolumen schwanken die monatlichen Vertragpreise zwischen 9,95 Euro und 39,95 Euro. Praktisch ist zudem die Zusatzkarte für den Laptop, für die kein zusätzlicher monatlicher Basispreis anfällt.
Um die „Vodafone MobileConnectCard“ verwenden zu können, muss der Nutzer die GPRS- Mobilfunk-Karte in die „Vodafone MobileConnectCard“ einlegen und anschließend in das Notebook stecken. Nach dem Aufspielen der Software kann der Nutzer im Internet surfen, Dateien downloaden, E-Mails oder SMS- Nachrichten austauschen. Um dem Nutzer ein sicheres Surfen zu garantieren, unterstützen sowohl Karte als auch Software eine Verschlüsselung auf der gesamten Übertragungstrecke.
Besonders interessant für Privatkunden ist die Instant-Messaging-Funktion. Damit kann der Nutzer jederzeit erkennen, welche Freunde und Bekannte ebenfalls gerade online sind. Die „Vodafone MobileConnectCard“ unterstützt alle gängigen Internet-Browser und E-Mail-Programme (Pop3 und Web-Mail). Auf Wunsch kann der Nutzer auch seinen bevorzugten Browser und das favorisierte E-Mail-Programm als Standard definieren.
Mit GPRS (General Packet Radio Services) kann der Nutzer den ganzen Tag online sein, Kosten entstehen dabei für die Dauer der Verbindung nicht, der Nutzer zahlt nur für die übertragene Datenmenge. Seit dem 26. Februar ist die „Vodafone MobileConnectCard“ in vielen Vodafone- und Partnershops erhältlich. (cw)
Um die „Vodafone MobileConnectCard“ verwenden zu können, muss der Nutzer die GPRS- Mobilfunk-Karte in die „Vodafone MobileConnectCard“ einlegen und anschließend in das Notebook stecken. Nach dem Aufspielen der Software kann der Nutzer im Internet surfen, Dateien downloaden, E-Mails oder SMS- Nachrichten austauschen. Um dem Nutzer ein sicheres Surfen zu garantieren, unterstützen sowohl Karte als auch Software eine Verschlüsselung auf der gesamten Übertragungstrecke.
Besonders interessant für Privatkunden ist die Instant-Messaging-Funktion. Damit kann der Nutzer jederzeit erkennen, welche Freunde und Bekannte ebenfalls gerade online sind. Die „Vodafone MobileConnectCard“ unterstützt alle gängigen Internet-Browser und E-Mail-Programme (Pop3 und Web-Mail). Auf Wunsch kann der Nutzer auch seinen bevorzugten Browser und das favorisierte E-Mail-Programm als Standard definieren.
Mit GPRS (General Packet Radio Services) kann der Nutzer den ganzen Tag online sein, Kosten entstehen dabei für die Dauer der Verbindung nicht, der Nutzer zahlt nur für die übertragene Datenmenge. Seit dem 26. Februar ist die „Vodafone MobileConnectCard“ in vielen Vodafone- und Partnershops erhältlich. (cw)
Weitere Informationen:
Anbieter D2 Vodafone