100%
0%
Hinweise auf Fusion von O2 und E-Plus verdichten sich
Die Hinweise auf eine Fusion der Telekommunikationsunternehmen mmO2 und KPN verdichten sich. Laut Informationen der englischen Zeitung Observer soll es in den vergangenen zwei Monaten formlose Gespräche gegeben haben. In den letzten Tagen sollen zwischen den Mutterkonzernen von O2 und E-Plus jedoch keine Gespräche geführt worden seien.
Sollte es zu weiteren Gesprächen kommen, wird die finanzielle Bewertung der Unternehmen Hauptdiskussionspunkt sein, so die Zeitung weiter. KPN drückt demnach eine Schuldenlast von 14,5 Mrd. Euro, während mmO2 lediglich 875 Mio. Euro Schulden in den Büchern zu stehen haben.
Finanziell würde eine Zusammengehen der Unternehmen durchaus Sinn machen. Hohe Kosten beim Netzaufbau für den Mobilfunk der dritten Generation können damit minimiert werden. (te)
Sollte es zu weiteren Gesprächen kommen, wird die finanzielle Bewertung der Unternehmen Hauptdiskussionspunkt sein, so die Zeitung weiter. KPN drückt demnach eine Schuldenlast von 14,5 Mrd. Euro, während mmO2 lediglich 875 Mio. Euro Schulden in den Büchern zu stehen haben.
Finanziell würde eine Zusammengehen der Unternehmen durchaus Sinn machen. Hohe Kosten beim Netzaufbau für den Mobilfunk der dritten Generation können damit minimiert werden. (te)
Weitere Informationen:
Tarifrechner Mobilfunk