Seite bewerten:
100%
0%

Verbraucher stoppt Werbefaxe

21.05.2003 von
Das Landgericht Köln hat gestern ein richtungsweisendes Urteil in Bezug auf sittenwidrige Telefax-Werbung gefällt. Erstmals gelang es damit einem Verbraucher eine gerichtliche Entscheidung zur Untersagung der Zusendung von Telefax-Werbung gegen einen Netzbetreiber zu erwirken.

Das Gericht entschied, dass der Netzbetreiber für das Einstellen der Werbung verantwortlich ist. Sollte er nicht dafür sorgen, dass die ungebetenen Werbesendungen eingestellt werden, hat er mit einer Ordnungsstrafe von 250.000 Euro oder ersatzweise mit Ordnungshaft zu rechnen.

Die ungebetenen Faxe kommen als Werbung sowohl bei Firmen, als auch bei Privatleuten an und belasten unnötig die Tonerreserven. Um die lästige Werbung "abzubestellen" sind auf dem Fax dann 0190er Nummern angegeben. Hält sich der gutgläubige Kunde an diese Nummern, kann es richtig teuer werden. Ähnlich wie beim E-mail Spam erreicht er bei der Kontaktaufnahme mit den Mehrwertnummern eher das Gegenteil, als die Einstellung der ungewollten Fax-Werbung. Der Verbraucher ist sozusagen machtlos.

Mit dem Urteil dürften nun die Voraussetzungen geschaffen worden sein, dass mehr und mehr Verbraucher ebenfalls gerichtliche Schritte gegen massenhafte und störende Versendung von Telefax-Werbung unternehmen. Richtungsweisend ist das Urteil deshalb, weil nicht ein Wettbewerber die Einstellung der Werbesendungen erwirkt hat, sondern ein einzelner Verbraucher.

Die Netzbetreiber sind also in der Pflicht, Werbung und andere lästige Sendungen zu unterbinden. Sie müssen den Kunden, der die Werbung verschickt abmahnen und wenn das nicht hilft müssen sie seine Nummer sperren.
Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat