Seite bewerten:
100%
0%

Erneut Telefax-Werbung durch Verbraucher gestoppt

30.05.2003 von
Erneut ist es Verbrauchern gelungen, sich gegen die sittenwidrige Versendung von Telefax-Werbung zur Wehr zu setzen. Die schweizerische Swisscom AG sperrt heute deshalb als Netzbetreiberin die Leitungen der Kunden in der Schweiz für in Deutschland geschaltete Mehrwertdienstnummern.

Das Unternehmen verschickte über ein Jahr lang massenhaft und im großen Stil Telefax-Werbung an Verbraucher mit der Bewerbung von Software-Produkten, wie etwa „KlickTel Telefonauskunft“, „Ruf-Ident“, „D-Info Routenplaner“. Die deutsche 0180-Service-Rufnummern fungierten hierbei als Telefax-Bestellnummer. Unter verschiedenen Firmenbezeichnungen wie „Software Markt“, „Software Selection“, „Globo-e-Shop“ oder „Globonet“ trat das Unternehmen auf. Auf der Internetseite fand sich jedoch kein gültiges Impressum. Die Firma Globo-e-Shop mit Sitz in der Schweiz reagierte in keiner Weise auf die Abmahnungen von Verbrauchern gegen die Versendung der Telefax-Werbung.

Nach dem im August 2002 eingeführten §13a TKV wandten sich die Verbraucher sowohl gegen die Telekom als auch gegen die schweizerische Swisscom als Netzbetreiberin der Rufnummern. Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) fand heraus, dass die Rufnummern der Swisscom zugeteilt worden waren und die Telekom diese Rufnummern in Deutschland weiterschaltete an die Swisscom. Beide Unternehmen reagierten auf die Abmahnungen der Verbraucher schnell und schalteten die Service-Rufnummern ab. Das Beispiel zeigt deutlich, dass es Betroffenen aufgrund des §13a TKV auf effektive Weise möglich ist, sich gegen Versender von Telefaxen aus dem Ausland durch Ansprüche gegen die Netzbetreiber zur Wehr zu setzen.

Von der Abschaltung sind folgende Nummern betroffen:

  • 0180 222 42 12
  • 0180 222 42 14
  • 0180 222 42 16
  • 0180 222 31 39
  • 0180 200 01 25

  • Aktuelle News
    Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

    11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

    Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

    25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

    congstar Aktionen im April/Mai 2025

    22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

    congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

    09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

    WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

    01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

    1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

    17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

    freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

    11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

    25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

    06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

    weitere News


    Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
    • Preisgarantie
    • 25 € Bonus
    nur 9,99 € pro Monat!


    Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
    • Aktion: 0€ Anschlussgebühr
    • 5G-Netz

    nur 9,99 € pro Monat


    Aktion: 25 GB Allnet-Flat
    • mit 5G ohne Aufpreis
    • kein Anschlusspreis
    nur 9,99 € pro Monat


    Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
    • monatlich kündbar
    • Jedes Jahr 5 GB mehr
    nur 22 € pro Monat