Seite bewerten:
100%
0%

50 Prozent der Deutschen gehen ins Netz

24.06.2003 von
Die Hälfte der Deutschen ist in diesem Jahr online. Damit stieg die Zahl der „Onliner“ auf 32,1 Millionen Bundesbürger über 14 Jahre. Zu diesen Erkenntnissen kamen das Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid und die "Initiative D21" in ihrer Internet-Studie, zu der über 30 000 Personen befragt wurden. Die Forscher fanden heraus, dass vorwiegend sozial Schwächere, Personen mit niedrigem Bildungsstand und ältere Menschen zu den „Offlinern“, die das Internet also nicht nutzen, zählen. Zudem habe sich das Verhältnis von On- und Offlinern verschoben. Waren im letzten Jahr noch rund 50 Prozent der Deutschen offline, so sind es in diesem Jahr 42,7 Prozent.

Besonders stark sei der Zuwachs an Internet-Nutzer in den neuen Bundesländern gewesen. 2003 stieg hier der Anteil von 37 auf 47 Prozent. Zudem fand die Studie heraus, dass das 2002 noch stark ausgeprägte Ost-West-Gefälle zusehend verschwindet. In einigen Regierungsbezirken Ostdeutschlands seien anteilsmäßig sogar mehr Bürger online als in den alten Bundesländern. Wie die Studie weiter herausfand, wird der Onliner im Durchschnitt älter. In der Altersgruppe der 50 bis 69jährigen seien seit 2002 1,8 Millionen neue Onliner verzeichnet worden. Das derzeitige Durchschnittsalter des Onliners stieg von 36,6 auf 37,7 Jahre.

Die Stadt mit dem größten Onliner-Anteil ist Frankfurt am Main mit 61 Prozent. Danach folgen Dresden mit 59 Prozent und Stuttgart mit 58 Prozent. Auf der Liste der Städten mit dem höchstem Offliner-Anteil befindet sich Dortmund 47 Prozent auf der Spitzenposition, es folgen Leipzig und Essen mit jeweils 46 Prozent. Ein lineares Stadt-Land-Gefälle gibt es der Studie zufolge nicht mehr, allerdings sei der Anteil der Internet-Nutzer in dünnbesiedelten Regionen nach wie vor meist unterdurchschnittlich.
Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat