0%
0%
EU genehmigt UMTS-Zusammenarbeit von T-Mobile und O2
Die Kommission hat eine befürwortende Entscheidung zur gemeinsamen Nutzung von Mobilfunknetzen der dritten Generation (3G) erlassen und darin bestätigt, dass die Standortmitbenutzung keine Wettbewerbsbedenken aufwirft.
Die Untersuchung hatte ergeben, dass die Verbraucher durch das Inlandsroaming zwischen Netzbetreibern mit Lizenz Vorteile in Form einer besseren und schnelleren 3G-Erfassung erlangen.
Dies gilt insbesondere für die weniger besiedelten und ländlichen Gebiete Deutschlands. Das Roaming durch die Kunden von O2 Germany auf dem Netz von T-Mobile kann auch für die städtischen Gebiete - wenn auch für einen begrenzteren Zeitraum- freigestellt werden. Die Freistellung für das Roaming in ländlichen Gebieten ist bis zum 31. Dezember 2008 befristet. In den städtischen Gebieten wird das Auslaufen der Freistellung in bestimmten Städten und Regionen, die rund 50 % der deutschen Bevölkerung umfassen, gemäß einem strengen Zeitplan früher beginnen.
Das Roaming in städtischen Gebieten ist auf die Kunden von O2 Germany beschränkt und kann für eine kurze Anlaufzeit solange freigestellt werden, bis O2 Germany sein eigenes Netz errichtet hat. Da die Kapazitäten in den städtischen Gebieten mit größerer Geschwindigkeit ausgebaut werden, wird die Freistellung für das Roaming in bestimmten Städten und Regionen, die rund 50 % der deutschen Bevölkerung umfassen, gemäß einem strengen Zeitplan bis zum 31. Dezember 2008 stufenweise auslaufen.
Die Untersuchung hatte ergeben, dass die Verbraucher durch das Inlandsroaming zwischen Netzbetreibern mit Lizenz Vorteile in Form einer besseren und schnelleren 3G-Erfassung erlangen.
Dies gilt insbesondere für die weniger besiedelten und ländlichen Gebiete Deutschlands. Das Roaming durch die Kunden von O2 Germany auf dem Netz von T-Mobile kann auch für die städtischen Gebiete - wenn auch für einen begrenzteren Zeitraum- freigestellt werden. Die Freistellung für das Roaming in ländlichen Gebieten ist bis zum 31. Dezember 2008 befristet. In den städtischen Gebieten wird das Auslaufen der Freistellung in bestimmten Städten und Regionen, die rund 50 % der deutschen Bevölkerung umfassen, gemäß einem strengen Zeitplan früher beginnen.
Das Roaming in städtischen Gebieten ist auf die Kunden von O2 Germany beschränkt und kann für eine kurze Anlaufzeit solange freigestellt werden, bis O2 Germany sein eigenes Netz errichtet hat. Da die Kapazitäten in den städtischen Gebieten mit größerer Geschwindigkeit ausgebaut werden, wird die Freistellung für das Roaming in bestimmten Städten und Regionen, die rund 50 % der deutschen Bevölkerung umfassen, gemäß einem strengen Zeitplan bis zum 31. Dezember 2008 stufenweise auslaufen.