0%
0%
Geschwindigkeit beim Internetzugang wird wichtiger
Der Breitbandzugang ins Internet via DSL setzt sich immer mehr durch. Anfang des Jahres nutzten schon 7,4 Millionen Internetnutzer diese Art des Internetzuganges. Damit hat sich die Zahl der Internetnutzer, die einen Breitbandzugang besitzen, im letzten Jahr mehr als verdoppelt. Zu diesem Ergebnis kommt die Online Shopping Survey, eine gemeinsame Studie von NFO Infratest und ENIGMA GfK.
Einen Breitbandanschluss installieren sich die Internetnutzer vor allem deshalb, um insbesondere Unterhaltungsangebote, dass heißt Online-Spiele sowie Audio- und Videoangebote aus dem World Wide Web herunter zu laden. Daneben nutzen die Besitzer von Breitbandanschlüssen mit einem Anteil von 86 Prozent das Internet auch über-durchschnittlich stark zum Einkaufen.
Für die Studie wurden im Februar 2003 insgesamt 1.010 deutsche Internetnutzer zwischen 14 und 69 Jahren telefonisch zu den Themen Internetnutzung, Rolle des Internet beim Einkauf in 29 Produkt- und Dienstleistungsbereichen, Online Banking und Barrieren für Online Shopping befragt.
Einen Breitbandanschluss installieren sich die Internetnutzer vor allem deshalb, um insbesondere Unterhaltungsangebote, dass heißt Online-Spiele sowie Audio- und Videoangebote aus dem World Wide Web herunter zu laden. Daneben nutzen die Besitzer von Breitbandanschlüssen mit einem Anteil von 86 Prozent das Internet auch über-durchschnittlich stark zum Einkaufen.
Für die Studie wurden im Februar 2003 insgesamt 1.010 deutsche Internetnutzer zwischen 14 und 69 Jahren telefonisch zu den Themen Internetnutzung, Rolle des Internet beim Einkauf in 29 Produkt- und Dienstleistungsbereichen, Online Banking und Barrieren für Online Shopping befragt.