100%
0%
UMTS-Erfolg ist abhängig von Tarifpolitik der Anbieter
Knapp ein Drittel aller deutschen Mobilfunk-Kunden lehnen mobile Multimedia-Dienste aus Kostengründen ab. Sie befürchten laut einer aktuellen Studie der Management-Beratung A.T. Kearney vor allem zu hohe und intransparente Tarife. Nach Meinung des Beratungsunternehmens werden die Kunden nur dann die neuen Dienste nutzen, wenn es eine klare und übersichtliche Preisstruktur geben werde.
Während Fachleute noch über die allheilbringende „Killer“-Applikation für mobile Datendienste diskutieren, sorgen sich die potenziellen Kunden primär um die Kosten. Kurz vor dem Start von UMTS ist noch immer nicht klar, was die Dienste kosten werden und welche Tarifstrukturen die Netzbetreiber anbieten. Sämtliche deutschen Mobilfunkanbieter halten sich dazu bisher bedeckt und geben keine Auskunft über ihre Tarif-Pläne.
Eine aktuelle A.T. Kearney-Studie belegt, dass für 29 Prozent aller Mobilfunkkunden die Kosten der wesentliche Grund sind, weshalb sie mobile Datendienste bislang nicht genutzt haben. Diese Einsicht teilten auch die Top-Manager führender Mobilfunkanbieter, die kürzlich zur 5th European Telecom Conference von A.T. Kearney in Berlin zusammenkamen. Gerade der europäische Kunde ist in Hinsicht auf die Kosten besonders sensibel.
Während Fachleute noch über die allheilbringende „Killer“-Applikation für mobile Datendienste diskutieren, sorgen sich die potenziellen Kunden primär um die Kosten. Kurz vor dem Start von UMTS ist noch immer nicht klar, was die Dienste kosten werden und welche Tarifstrukturen die Netzbetreiber anbieten. Sämtliche deutschen Mobilfunkanbieter halten sich dazu bisher bedeckt und geben keine Auskunft über ihre Tarif-Pläne.
Eine aktuelle A.T. Kearney-Studie belegt, dass für 29 Prozent aller Mobilfunkkunden die Kosten der wesentliche Grund sind, weshalb sie mobile Datendienste bislang nicht genutzt haben. Diese Einsicht teilten auch die Top-Manager führender Mobilfunkanbieter, die kürzlich zur 5th European Telecom Conference von A.T. Kearney in Berlin zusammenkamen. Gerade der europäische Kunde ist in Hinsicht auf die Kosten besonders sensibel.