100%
0%
Computer-Wurm "Blaster" alias "Lovsan" im Umlauf
Der Computer-Wurm "Blaster" alias "Lovsan" verbreitet sich aufgrund einer Sicherheitslücke in den Microsoft Betriebssystemen Windows NT 4.0, Windows 2000, Windows XP und Windows Server 2003. Diese Sicherheitslücke ist von Microsoft am 16. Juli 2003 als "kritisch" eingestuft worden. Nicht zu Unrecht, wie inzwischen das Auftreten und die große Verbreitung des Wurms zeigen.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfiehlt daher dringend allen Nutzern dieser Betriebssysteme, den von Microsoft zur Verfügung gestellten Sicherheitspatch zur Beseitigung dieser Lücke schnellstmöglich einzuspielen. Der Wurm löscht keine Dateien auf betroffenen Rechnern, führt allerdings in einigen Fällen zu einem unkontrollierten Rechnerabsturz. Eine weitere Schadensfunktion dieses Computer-Wurms besteht darin, die Internetseite "windowsupdate.com" durch eine sogenannte DoS-Attacke (Überflutung durch Anfragen) zu blockieren. Diese Attacke beginnt allerdings erst am 16. August 2003, weshalb der Sicherheitspatch noch vor diesem Datum heruntergeladen werden sollte.
Eine Beschreibung dieses Computer-Wurms mit Links (Hinweis-Adressen) zu dem Sicherheitspatch von Microsoft ist auf der Startseite des Internet-Angebots des BSI unter http://www.bsi.bund.de/av/vb/blaster.htm
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfiehlt daher dringend allen Nutzern dieser Betriebssysteme, den von Microsoft zur Verfügung gestellten Sicherheitspatch zur Beseitigung dieser Lücke schnellstmöglich einzuspielen. Der Wurm löscht keine Dateien auf betroffenen Rechnern, führt allerdings in einigen Fällen zu einem unkontrollierten Rechnerabsturz. Eine weitere Schadensfunktion dieses Computer-Wurms besteht darin, die Internetseite "windowsupdate.com" durch eine sogenannte DoS-Attacke (Überflutung durch Anfragen) zu blockieren. Diese Attacke beginnt allerdings erst am 16. August 2003, weshalb der Sicherheitspatch noch vor diesem Datum heruntergeladen werden sollte.
Eine Beschreibung dieses Computer-Wurms mit Links (Hinweis-Adressen) zu dem Sicherheitspatch von Microsoft ist auf der Startseite des Internet-Angebots des BSI unter http://www.bsi.bund.de/av/vb/blaster.htm