100%
0%
VR-Web verlost kostenlose Surfzeit für Ausbildungsplatzsuche
Aufgrund der angespannten Lage auf dem Lehrstellenmarkt verlost der Internetprovider VR-Web 100 mal 100 freie Surfstunden für angehende Azubis. Um an der Verlosung teilzunehmen, müssen sich die angehenden Azubis bis zum 31. August auf der VR-Web-Seite (www.vr-web.de/lehrstellen) anmelden und können dann mit ihrer E-Mail-Adresse an der Verlosung teilnehmen. Den glücklichen Gewinnern werden dann 100 freie Surfstunden gutgeschrieben. Die Benachrichtigung erfolgt postalisch und per E-Mail. Durch die Anmeldung entstehen den Teilnehmern keinerlei Kosten.
Nach Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn stehen bislang für 2003 51.000 Lehrstellen weniger zur Verfügung als im Vorjahr. Wegen schlechter Erfahrungen melden jedoch viele Betriebe ihre offenen Lehrstellen nicht mehr beim Arbeitsamt, so Dieter Philipp, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks. Das bedeutet für die jungen Schulabgänger, dass sie neben dem Gang zum Arbeitsamt auch weitere Informationsquellen anzapfen müssen. Ein wichtiges Hilfsmittel ist dabei natürlich das Internet. So bieten etwa die Industrie- und Handelskammern (IHK) Ausbildungsplatzbörsen und ein Verzeichnis aller IHK-anerkannten Ausbildungsbetriebe in der jeweiligen Region online an.
„Als Online-Dienst für Familien liegt uns natürlich auch der berufliche Werdegang der Jugendlichen am Herzen", sagt Christoph Scheuermann, Leiter des Bereichs Internet Services bei der Fiducia IT AG. „Mit der Verlosung von kostenlosen Surfstunden hoffen wir daher, den Jugendlichen die Suche einfacher zu machen."
Nach Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn stehen bislang für 2003 51.000 Lehrstellen weniger zur Verfügung als im Vorjahr. Wegen schlechter Erfahrungen melden jedoch viele Betriebe ihre offenen Lehrstellen nicht mehr beim Arbeitsamt, so Dieter Philipp, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks. Das bedeutet für die jungen Schulabgänger, dass sie neben dem Gang zum Arbeitsamt auch weitere Informationsquellen anzapfen müssen. Ein wichtiges Hilfsmittel ist dabei natürlich das Internet. So bieten etwa die Industrie- und Handelskammern (IHK) Ausbildungsplatzbörsen und ein Verzeichnis aller IHK-anerkannten Ausbildungsbetriebe in der jeweiligen Region online an.
„Als Online-Dienst für Familien liegt uns natürlich auch der berufliche Werdegang der Jugendlichen am Herzen", sagt Christoph Scheuermann, Leiter des Bereichs Internet Services bei der Fiducia IT AG. „Mit der Verlosung von kostenlosen Surfstunden hoffen wir daher, den Jugendlichen die Suche einfacher zu machen."