100%
0%
Deutsche abgeschlagen bei Handy-Weitwurf WM
Bei den 4. Internationalen Handy-Weitwurf Weltmeisterschaften erreichte Lars Bielor mit 29,77 Metern den 23. Platz. Weltmeister mit der Siegerweite von 66,62 Metern wurde der Finne Samu Santala. Mit diesem Ergebnis lag Santala nur zehn Zentimeter unter dem Weltrekord. Auf den ersten neun Plätzen rangieren ausschließlich "Sportler" aus Finnland.
In der Einzelkategorie nahmen insgesamt 37 Werfer teil. Jeder Werfer hatte einen Versuch. Die Handys wurden, um die Chancengleichheit zu wahren, vom Veranstalter gestellt. Die nächsten Weltmeisterschaften finden am 28. August 2004 statt. Begeisterte Handywerfer können z.B. auf Sportplätzen oder in Parks trainieren – jedoch bitte mit dem eigenen Handy.
In der Einzelkategorie nahmen insgesamt 37 Werfer teil. Jeder Werfer hatte einen Versuch. Die Handys wurden, um die Chancengleichheit zu wahren, vom Veranstalter gestellt. Die nächsten Weltmeisterschaften finden am 28. August 2004 statt. Begeisterte Handywerfer können z.B. auf Sportplätzen oder in Parks trainieren – jedoch bitte mit dem eigenen Handy.