100%
0%
Neuheit aus dem Hause Sony Ericsson
Sony Ericsson wartet mit einem neuen Serienstar auf: als erstes Gerät innerhalb der so genannten „Quick Share-Reihe“ kommt das Handy unter der Bezeichnung T610 auf den Markt. Dieses Modell soll die schnelle Erreichbarkeit zu allen wichtigen Multimedia-Anwendungen ermöglichen. Das T610 verfügt über eine integrierte Digitalkamera, die sich mit Hilfe einer Extra-Taste an der Gehäuse-Außenseite schon nach zwei Klicks auslösen lässt. Sie macht Aufnahmen im CIF-Format, d.h. mit 325x288 Pixel, und bietet dem User die Wahl zwischen drei Effekt-Darstellungen (schwarz/weiß, negativ und Sepia). Die Schnappschüsse im Klein-Format von 128x160 Pixel können mit einem nachträglich eingefügten Text zusätzlich bestückt werden.
Bei der Farbgebung des Displays ist eine wahre Neuheit gelungen. Das T610 umfasst eine Farbpalette von 65536 Farben, bei der bunte Spiele, WAP-Inhalte oder Kalenderansichten bestens zur Geltung kommen. Zudem ist das neue Sony Ericsson-Handy mit einem 32-stimmigen Soundchip und einem Melodie-Editor akustisch ausgestattet. Auch Spieleliebhaber kommen bei diesem Gerät auf ihre Kosten. Ab Werk werden drei installierte Games mitgeliefert, zu denen man sich noch per Java neue Programme auf das Gerät beamen lassen kann. Der Hersteller wartet hier mit einer großzügig bemessenen Speicherkapazität von zwei MB auf. Für ein beispielsweise 70 Kbyte großes Spiel beträgt die Ladezeit etwa 25 Sekunden. Die SMS-Funktion umfasst 1600 Zeichen plus SMS-Chat, EMS-Unterstützung sowie E-Mail. Die Kapazität der Sprachfeatures ermöglicht die Speicherung ganzer 50 Aufnahmen und die Aufzeichnung verbaler Notizen durch den Memo-Rekorder.
Die Neuheit aus schwedisch-japanischer Co-Produktion beherrscht natürlich auch Tri-Band und ist in der Mehrheit der Auslandsmobilfunknetze einsetzbar.
Die Akkuleistung wird trotz der Fülle von Ausstattungen nicht in Mitleidenschaft gezogen. Das T610 bleibt laut Herstellerangaben überzeugende 14 Stunden im Dauergespräch oder 315 Stunden im Stand-by-Modus auf Sendeempfang.
Bei der Farbgebung des Displays ist eine wahre Neuheit gelungen. Das T610 umfasst eine Farbpalette von 65536 Farben, bei der bunte Spiele, WAP-Inhalte oder Kalenderansichten bestens zur Geltung kommen. Zudem ist das neue Sony Ericsson-Handy mit einem 32-stimmigen Soundchip und einem Melodie-Editor akustisch ausgestattet. Auch Spieleliebhaber kommen bei diesem Gerät auf ihre Kosten. Ab Werk werden drei installierte Games mitgeliefert, zu denen man sich noch per Java neue Programme auf das Gerät beamen lassen kann. Der Hersteller wartet hier mit einer großzügig bemessenen Speicherkapazität von zwei MB auf. Für ein beispielsweise 70 Kbyte großes Spiel beträgt die Ladezeit etwa 25 Sekunden. Die SMS-Funktion umfasst 1600 Zeichen plus SMS-Chat, EMS-Unterstützung sowie E-Mail. Die Kapazität der Sprachfeatures ermöglicht die Speicherung ganzer 50 Aufnahmen und die Aufzeichnung verbaler Notizen durch den Memo-Rekorder.
Die Neuheit aus schwedisch-japanischer Co-Produktion beherrscht natürlich auch Tri-Band und ist in der Mehrheit der Auslandsmobilfunknetze einsetzbar.
Die Akkuleistung wird trotz der Fülle von Ausstattungen nicht in Mitleidenschaft gezogen. Das T610 bleibt laut Herstellerangaben überzeugende 14 Stunden im Dauergespräch oder 315 Stunden im Stand-by-Modus auf Sendeempfang.