100%
0%
Multimedia Messaging Services von E-Plus
Ab sofort können E-Plus-Kunden ihre Schnappschüsse per MMS auch mit Vodafone-Kunden austauschen. E-Plus bietet damit den Empfang und Versand von Multimedia Messaging Services nun in alle Mobilfunknetze an.
Der Kunde benötigt hierfür lediglich ein MMS-fähiges und -freigeschaltetes Handy, mit dem er uneingeschränkt Nachrichten mit Text, Bild und Ton an Handys und E-Mail-Adressen netzintern sowie in die Fremdnetze T-Mobile, Vodafone und O2 versenden kann.
Der Versand einer MMS (bis 30 Kilobyte) kostet innerhalb des E-Plus-Netzes 39 Cent und bei einer größeren Nachricht bis maximal 100 Kilobyte werden lediglich 99 Cent berechnet. Der Versand in andere Mobilfunknetze liegt je nach Volumen bei 59 Cent, beziehungsweise 1,29 Euro. Das Verschicken einer Multimedia-Nachricht an eine E-Mail-Adresse wird wie der Versand einer MMS innerhalb des E-Plus-Netzes behandelt und wird dementsprechend anhand der MMS-Preise berechnet.
Der Kunde benötigt hierfür lediglich ein MMS-fähiges und -freigeschaltetes Handy, mit dem er uneingeschränkt Nachrichten mit Text, Bild und Ton an Handys und E-Mail-Adressen netzintern sowie in die Fremdnetze T-Mobile, Vodafone und O2 versenden kann.
Der Versand einer MMS (bis 30 Kilobyte) kostet innerhalb des E-Plus-Netzes 39 Cent und bei einer größeren Nachricht bis maximal 100 Kilobyte werden lediglich 99 Cent berechnet. Der Versand in andere Mobilfunknetze liegt je nach Volumen bei 59 Cent, beziehungsweise 1,29 Euro. Das Verschicken einer Multimedia-Nachricht an eine E-Mail-Adresse wird wie der Versand einer MMS innerhalb des E-Plus-Netzes behandelt und wird dementsprechend anhand der MMS-Preise berechnet.