100%
0%
Unseriöse Beratung der Mobilfunk-Händler
Gerade den unwissenden Kunden raten freie Händler oft zu alten Handymodellen, denn vom Netzbetreiber bekommt er eine Prämie für die Vermittlung, doch das Handy muss er selbst zahlen. So berichtet die Fachzeitschrift Connect, dass die Handyverkäufer versuchen die geringe Markttransparenz und die Unwissenheit der Verbraucher auszunutzen und geben daher den Rat die Angebote verschiedener Shops zu vergleichen.
Ebenfalls als unseriös wird die Beeinflussung durch das Markieren von Tarifen oder Modellen in den Unterlagen eingestuft. Der Trick führt dazu, dass sich potenzielle Käufer später häufig für das hervorgehobene Angebot entscheiden und nicht für das Günstigste.
Des weiteren wird Kunden immer wieder eine Partnerkarte aufgeschwatzt. An diesen Grundgebührfreien Partnerkarten ist allerdings ein Mindestumsatz gekoppelt, was viele Nutzer oft erst mit der ersten Handyrechnung mitbekommen. Wer wirklich eine Zweitkarte braucht findet im Internet gute Angebote und bekommt noch ein einfaches Mobiltelefon dazu.
Ebenfalls als unseriös wird die Beeinflussung durch das Markieren von Tarifen oder Modellen in den Unterlagen eingestuft. Der Trick führt dazu, dass sich potenzielle Käufer später häufig für das hervorgehobene Angebot entscheiden und nicht für das Günstigste.
Des weiteren wird Kunden immer wieder eine Partnerkarte aufgeschwatzt. An diesen Grundgebührfreien Partnerkarten ist allerdings ein Mindestumsatz gekoppelt, was viele Nutzer oft erst mit der ersten Handyrechnung mitbekommen. Wer wirklich eine Zweitkarte braucht findet im Internet gute Angebote und bekommt noch ein einfaches Mobiltelefon dazu.