0%
0%
Einheitliche Datentarife aus westeuropäischen Vodafone-Netzen
Ab dem 27. November gelten in allen westeuropäischen Vodafone- und Vodafone-Partnernetzen einheitliche Preise. So kosten 100 Kilobyte sowohl in den MobileData- als auch in den BusinessData-Tarifoptionen jeweils 0,59 Euro. GPRS-by-Call-Kunden zahlen im Portal „Vodafone live!“ künftig 0,29 Euro je 10 Kilobyte.
Bisher waren die Preise für den mobilen Internetzugang in allen Ländern meist unterschiedlich – abhängig von den jeweiligen Kosten des ausländischen Netzbetreibers. In den Tarifoptionen MobileData M/L/XL sowie BusinessData M/L/XL/XXL kosten 100 Kilobyte Datenversand künftig 0,59 Euro. Hinzu kommen einmalige Verbindungskosten von 0,40 Euro.
Die neuen Tarife gelten in den wichtigsten westeuropäischen Vodafone- und Vodafone-Partnernetzen: Großbritannien (Vodafone), Niederlande (Vodafone), Finnland (Radiolinja), Österreich (Mobilkom), Italien (Vodafone), Spanien (Vodafone), Dänemark (TDC), Schweden (Vodafone), Irland (Vodafone), Frankreich (SFR), Belgien (Proximus), Griechenland (Vodafone), Portugal (Vodafone), Schweiz (Swisscom). Die GPRS-Nutzung ist für Vodafone-Kunden bis Ende September in über 30 Ländern möglich.
Bisher waren die Preise für den mobilen Internetzugang in allen Ländern meist unterschiedlich – abhängig von den jeweiligen Kosten des ausländischen Netzbetreibers. In den Tarifoptionen MobileData M/L/XL sowie BusinessData M/L/XL/XXL kosten 100 Kilobyte Datenversand künftig 0,59 Euro. Hinzu kommen einmalige Verbindungskosten von 0,40 Euro.
Die neuen Tarife gelten in den wichtigsten westeuropäischen Vodafone- und Vodafone-Partnernetzen: Großbritannien (Vodafone), Niederlande (Vodafone), Finnland (Radiolinja), Österreich (Mobilkom), Italien (Vodafone), Spanien (Vodafone), Dänemark (TDC), Schweden (Vodafone), Irland (Vodafone), Frankreich (SFR), Belgien (Proximus), Griechenland (Vodafone), Portugal (Vodafone), Schweiz (Swisscom). Die GPRS-Nutzung ist für Vodafone-Kunden bis Ende September in über 30 Ländern möglich.