0%
0%
Aktuell von der CeBIT: IT-Budgets steigen wieder
Deutsche Unternehmen investieren wieder mehr in die Informationstechnologie und in die Telekommunikation. Rund 30 Prozent der Firmen planen in diesem Jahr mehr Geld auszugeben als im Vorjahr. Im Vordergrund stehen IT-Projekte, die den Unternehmen helfen, ihre Effizienz zu steigern. Dies ergab die Studie "IT-Budget" der Fachzeitschrift "Informationweek", die im Rahmen der CeBIT vorgestellt wurde.
Nach Auffassung der Unternehmensberatung Mummert Consulting ist damit die Trendwende in der IT und in der Telekommunikation erreicht. Im letzten Jahr hatten noch über ein Drittel der Befragten geringere Investitionen mit der schlechten konjunkturellen Lage und Einsparungsmaßnahmen begründet. Durch die Budgetkürzungen der letzten Jahre gibt es in vielen Unternehmen nun einen Innovationsstau. Daher wird ein Großteil der Investitionen auf die Hardware entfallen. Neben der Effizienzsteigerung erhoffen sich die Unternehmen von der neuen Technologie aber auch, ihre Kunden durch geringere Reaktionszeiten und verbesserte Betreuung zufriedener zu machen. (st)
Nach Auffassung der Unternehmensberatung Mummert Consulting ist damit die Trendwende in der IT und in der Telekommunikation erreicht. Im letzten Jahr hatten noch über ein Drittel der Befragten geringere Investitionen mit der schlechten konjunkturellen Lage und Einsparungsmaßnahmen begründet. Durch die Budgetkürzungen der letzten Jahre gibt es in vielen Unternehmen nun einen Innovationsstau. Daher wird ein Großteil der Investitionen auf die Hardware entfallen. Neben der Effizienzsteigerung erhoffen sich die Unternehmen von der neuen Technologie aber auch, ihre Kunden durch geringere Reaktionszeiten und verbesserte Betreuung zufriedener zu machen. (st)