100%
0%
CeBIT: Lebhafter Auftakt weckt positive Erwartungen
Die weltgrößte Messe für Informations- und Telekommunikationstechnik versprüht Optimismus. In den 24 Messehallen der CeBIT 2004 ist eine Aufbruchstimmung spürbar, die positive Konjunkturerwartungen weckt. Rund 220.000 Besucher haben sich an den ersten drei Tagen der Messe über die Zukunft der digitalen Welt informiert. Die ersten drei Messetage waren im Durchschnitt deutlich stärker besucht als im Vorjahr. Dabei ist zu beachten, dass die CeBIT in diesem Jahr sieben statt acht Tage dauert.
Nach Angaben des BITKOM (Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien) sind die Aussteller der CeBIT 2004 mehr als zufrieden mit der ersten Messehälfte. Der Verband spricht von einer gut aufgelegten Branche, die sich selbstbewusst und innovativ präsentiert.
Die Interessenschwerpunkte der Besucher liegen in den Bereichen "Telecommunications, Wireless & Networks", "IT Equipment & Systems" sowie "Software & Services". Zu den Highlights der CeBIT 2004 gehören beispielsweise der öffentliche Start des UMTS-Netzes in Deutschland mit den dazu gehörenden Geräten, das Zusammenwachsen von Unterhaltungselektronik und Informationstechnik, Initiativen zum legalen Musikdownload im Internet, das leichteste 15,4"-Notebook der Welt, Mobiltelefone mit neuen Funktionen.
Nach Angaben des BITKOM (Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien) sind die Aussteller der CeBIT 2004 mehr als zufrieden mit der ersten Messehälfte. Der Verband spricht von einer gut aufgelegten Branche, die sich selbstbewusst und innovativ präsentiert.
Die Interessenschwerpunkte der Besucher liegen in den Bereichen "Telecommunications, Wireless & Networks", "IT Equipment & Systems" sowie "Software & Services". Zu den Highlights der CeBIT 2004 gehören beispielsweise der öffentliche Start des UMTS-Netzes in Deutschland mit den dazu gehörenden Geräten, das Zusammenwachsen von Unterhaltungselektronik und Informationstechnik, Initiativen zum legalen Musikdownload im Internet, das leichteste 15,4"-Notebook der Welt, Mobiltelefone mit neuen Funktionen.