100%
0%
Ron Sommer: Aus "Wahltaktik" zum Rücktritt gezwungen
Erstmals nach seinem Rücktritt als Telekom-Chef im Juli 2002 äußert sich Ron Sommer über die Umstände seines Ausscheidens: Er wolle nicht ausschließen, so Sommer in der neuen Ausgabe des Magazins stern, dass dabei "Wahltaktik eine Rolle gespielt haben könnte" und Bundeskanzler Gerhard Schröder ihn wegen des niedrigen Telekom-Aktienkurses fallen ließ, weil er die drei Millionen Anleger als Wähler brauchte.
Der damaligen Kritik des BDI-Chefs Michael Rogowski, die Ablösung Sommers sei ebenso schlimm gewesen wie die Art und Weise, wie man mit Sommer umgegangen sei, stimmte der Ex-Telekom-Chef zu: "Es gibt keinen Grund, Herrn Rogowski zu widersprechen."
Der damaligen Kritik des BDI-Chefs Michael Rogowski, die Ablösung Sommers sei ebenso schlimm gewesen wie die Art und Weise, wie man mit Sommer umgegangen sei, stimmte der Ex-Telekom-Chef zu: "Es gibt keinen Grund, Herrn Rogowski zu widersprechen."