100%
0%
Mobilfunkallianz FreeMove gestartet
T-Mobile hat gemeinsam mit dem britischen Mobilfunkunternehmen Orange, der spanischen Telefónica Móviles und der italienischen TIM die neue gemeinsame Dachmarke FreeMove gestartet. Die Mobilfunkallianz steht für die gemeinsamen Angebote der Unternehmen und wird ergänzend neben den bestehenden Marken der Mitglieder eingesetzt. Telefonbuch- und Informationsdienste werden zukünftig in der Muttersprache des Kunden verfügbar sein.
Die Mobilfunkanwender haben wie im Heimatnetz Zugang zu den ihnen vertrauten Diensten wie zu ihrer Voicemail und zum heimischen Kundenservice. Außerdem können Kunden während des Roaming in Partnernetzwerken nun auch dank der Anrufkennung sehen, wer anruft, sowie Bildnachrichten aus mehr Ländern als bisher senden und empfangen. Noch im Laufe des Jahres werden diese Services in allen Partnernetzwerken verfügbar sein.
Die Allianzmitglieder werden für das Jahr 2004 gemeinsam sechs Millionen Mobiltelefone erwerben, wodurch eine durchschnittliche Kostenersparnis von bis zu zehn Prozent erzielt werden kann.
Für dieses Jahr sind noch weitere attraktive Dienstleistungsangebote für Geschäftskunden vorgesehen. Geplant sind etwa ein transparentes Tarifschema und Festpreise für ein weltweites, netzunabhängiges BlackBerry-Roaming. Schon in Kürze erhältlich sein wird das FreeMove Datenpaket, ein Angebot für die Hochgeschwindigkeits-Übertragung, das unter anderem eine Karte für den Datentransfer mit GPRS und UMTS beinhaltet.
Gemeinsam bedient die Allianz knapp 170 Millionen Kunden in 21 europäischen Regionen sowie 230 Millionen Kunden weltweit.
Die Mobilfunkanwender haben wie im Heimatnetz Zugang zu den ihnen vertrauten Diensten wie zu ihrer Voicemail und zum heimischen Kundenservice. Außerdem können Kunden während des Roaming in Partnernetzwerken nun auch dank der Anrufkennung sehen, wer anruft, sowie Bildnachrichten aus mehr Ländern als bisher senden und empfangen. Noch im Laufe des Jahres werden diese Services in allen Partnernetzwerken verfügbar sein.
Die Allianzmitglieder werden für das Jahr 2004 gemeinsam sechs Millionen Mobiltelefone erwerben, wodurch eine durchschnittliche Kostenersparnis von bis zu zehn Prozent erzielt werden kann.
Für dieses Jahr sind noch weitere attraktive Dienstleistungsangebote für Geschäftskunden vorgesehen. Geplant sind etwa ein transparentes Tarifschema und Festpreise für ein weltweites, netzunabhängiges BlackBerry-Roaming. Schon in Kürze erhältlich sein wird das FreeMove Datenpaket, ein Angebot für die Hochgeschwindigkeits-Übertragung, das unter anderem eine Karte für den Datentransfer mit GPRS und UMTS beinhaltet.
Gemeinsam bedient die Allianz knapp 170 Millionen Kunden in 21 europäischen Regionen sowie 230 Millionen Kunden weltweit.