100%
0%
Lufthansa FlyNet: Breitband-Surfen auf höchsten Niveau
Als weltweit erste Fluggesellschaft bietet Lufthansa ihren Fluggästen routinemäßig schnelles Breitband-Internet in Reiseflughöhe. Das Angebot startet am 17. Mai 2004 mit dem Flug LH 452 München-Los Angeles. Die "Recklinghausen" bietet dank Lufthansa FlyNet, in Verbindung mit den Diensten von Connexion by Boeing, ungehinderten Internetzugang mit Laptop und anderen mobilen Endgeräten per Wireless LAN (WLAN).
Über die Satellitenverbindung des Service Providers Connexion by Boeing gelangen fünf Megabit pro Sekunde zum Flugzeug; in Gegenrichtung ist es etwa ein Megabit. Dies entspricht pro Nutzer mehr als ISDN-Geschwindigkeit.
Die 30-minütige Internetnutzung an Bord kostet 9,95 US-Dollar, jede weitere Minute 0,25 US-Dollar; ein gesamter Flug schlägt mit 29,95 US-Dollar zu Buche.
Nach dem Start auf der Strecke München - Los Angeles kommen wenig später weitere Zielorte hinzu, beispielsweise in Asien. Bis zum Frühjahr 2006 soll die Ausstattung aller rund 80 Langstreckenflugzeuge des Typs Airbus A340, A330 sowie Boeing 747-400 abgeschlossen sein.
Über die Satellitenverbindung des Service Providers Connexion by Boeing gelangen fünf Megabit pro Sekunde zum Flugzeug; in Gegenrichtung ist es etwa ein Megabit. Dies entspricht pro Nutzer mehr als ISDN-Geschwindigkeit.
Die 30-minütige Internetnutzung an Bord kostet 9,95 US-Dollar, jede weitere Minute 0,25 US-Dollar; ein gesamter Flug schlägt mit 29,95 US-Dollar zu Buche.
Nach dem Start auf der Strecke München - Los Angeles kommen wenig später weitere Zielorte hinzu, beispielsweise in Asien. Bis zum Frühjahr 2006 soll die Ausstattung aller rund 80 Langstreckenflugzeuge des Typs Airbus A340, A330 sowie Boeing 747-400 abgeschlossen sein.