100%
0%
Siemens stellt Handy-Marke Xelibri ein
Siemens stellt seine Handy-Marke Xelibri ein. Unter dem Namen Xelibri sollten teure und modische Mobiltelefone verkauft werden. Da sich die Marke zu einem wirtschaftlichen Flop entwickelte, werde sie nun gestoppt, bestätigte ein Siemens-Sprecher dem Handelsblatt.
Siemens hatte die Xelibri-Marke im Januar 2003 gestartet, um seinen weltweiten Marktanteil deutlich zu erhöhen. Die Handys von Siemens mit ausgefallenem Design sollten wie Modeprodukte jeweils im Frühling und Herbst mit neuen Modellen auf den Markt kommen. Der Verkauf dieser Modelle sollte jeweils nur 12 Monate andauern. Vertrieben werden sollten die Geräte über Kaufhäuser und Boutiquen.
Siemens hatte die Xelibri-Marke im Januar 2003 gestartet, um seinen weltweiten Marktanteil deutlich zu erhöhen. Die Handys von Siemens mit ausgefallenem Design sollten wie Modeprodukte jeweils im Frühling und Herbst mit neuen Modellen auf den Markt kommen. Der Verkauf dieser Modelle sollte jeweils nur 12 Monate andauern. Vertrieben werden sollten die Geräte über Kaufhäuser und Boutiquen.