0%
0%
Internetverkehr in Deutschland überschreitet Rekordmarke
Der Internetverkehr in Deutschland, der über den zentralen Austauschknoten DE-CIX (Deutscher Commercial Internet Exchange) fließt, hat erstmals die Rekordmarke von 20 Gbit/s überschritten, teilt der Verband der deutschen Internetwirtschaft (eco Forum e.V.) als Betreiber des Knotens mit. Das entspricht mehr als 100 Milliarden Textseiten im DIN A4-Format, die täglich durch die "Internet-Fabriken" der Firmen Interxion und Telecity laufen, in
denen der Knoten untergebracht ist.
Als Hauptursache für den steigenden Datenverkehr nennt der Verband der deutschen Internetwirtschaft die zunehmende Verbreitung von DSL- Anschlüssen. Der eco-Verband geht für die nächsten Monate von einer weiteren Verstärkung des Verkehrsaufkommens aus, weil neue DSL-Services mit bis zu 3 Mbit/s Übertragungsgeschwindigkeit pro Kanal auf dem Markt sind.
Das stärkste Datenaufkommen erlebt der DE-CIX täglich am Nachmittag ca. 16.00 und am Abend gegen 21.00 Uhr. Wer schneller surfen will, sollte also diese beiden Stoßzeiten meiden, rät der eco-Verband. Morgens zwischen 5.00 und 6.00 Uhr ist am wenigsten los im deutschen Internet. Das Gros des Datenvolumens entfällt auf die Werktage von Montag bis Freitag, also auf die geschäftliche Nutzung. Am Wochenende ist erfahrungsgemäß der Sonntag ab dem Nachmittag der surfstärkste Tag.
Als Hauptursache für den steigenden Datenverkehr nennt der Verband der deutschen Internetwirtschaft die zunehmende Verbreitung von DSL- Anschlüssen. Der eco-Verband geht für die nächsten Monate von einer weiteren Verstärkung des Verkehrsaufkommens aus, weil neue DSL-Services mit bis zu 3 Mbit/s Übertragungsgeschwindigkeit pro Kanal auf dem Markt sind.
Das stärkste Datenaufkommen erlebt der DE-CIX täglich am Nachmittag ca. 16.00 und am Abend gegen 21.00 Uhr. Wer schneller surfen will, sollte also diese beiden Stoßzeiten meiden, rät der eco-Verband. Morgens zwischen 5.00 und 6.00 Uhr ist am wenigsten los im deutschen Internet. Das Gros des Datenvolumens entfällt auf die Werktage von Montag bis Freitag, also auf die geschäftliche Nutzung. Am Wochenende ist erfahrungsgemäß der Sonntag ab dem Nachmittag der surfstärkste Tag.