100%
0%
Europäische Allianz will Festnetz und Mobilfunk kombinieren
Mehrere europäische Telekommunikationsunternehmen haben eine Allianz gegründet, um die Einführung eines Services voranzutreiben, der Festnetz und Mobilfunk kombiniert. Mitglieder der Allianz sind unter anderem die japanische NTT DoCoMo, Swisscom, die British Telecom und das zweitgrößte französische Telekommunikationsunternehmen Cegetel. Das berichtet die Financial Times.
Festnetzunternehmen sehen in der Allianz einen Weg, die Kundenabwanderung zum Mobilfunk zu stoppen. Mobilfunkanbieter hoffen dagegen, auf den verstärkt gesättigten Märkten neue Kunden zu gewinnen. Die Unternehmen planen dem Zeitungsbericht zufolge einheitliche Rechnungen für Festnetz und Mobilfunk. Ebenfalls sollen dem Kunden Telefone angeboten werden, die zu Hause automatische auf das günstigere Festnetz umschalten und ansonsten die Mobilfunknetze nutzen. Die Allianz will zunehmend Einfluss auf die Entwicklung entsprechender Geräte nehmen.
Festnetzunternehmen sehen in der Allianz einen Weg, die Kundenabwanderung zum Mobilfunk zu stoppen. Mobilfunkanbieter hoffen dagegen, auf den verstärkt gesättigten Märkten neue Kunden zu gewinnen. Die Unternehmen planen dem Zeitungsbericht zufolge einheitliche Rechnungen für Festnetz und Mobilfunk. Ebenfalls sollen dem Kunden Telefone angeboten werden, die zu Hause automatische auf das günstigere Festnetz umschalten und ansonsten die Mobilfunknetze nutzen. Die Allianz will zunehmend Einfluss auf die Entwicklung entsprechender Geräte nehmen.