100%
0%
LKA nimmt sich Spam-Mails mit rechtsradikalem Inhalt an
Seit gestern Morgen werden Tausende Postfächer mit Spam-Mails mit rechtsradikalem Inhalt verstopft. Zahlreiche Mails sollen von Servern der Universität Rostock gekommen sein. Die Uni reagierte umgehend und schaltete die betroffenen Rechner ab. Das berichtet die Schweriner Volkszeitung. Inzwischen ermittelt auch das Schweriner Landeskriminalamt in diesem Fall.
Von Mails mit eindeutig rechtsradikalen Betreffzeilen, Inhalten und Verweisen ist auch die Redaktion von Tariftip betroffen. Dabei ist nicht auszuschließen, dass Tariftip als "Absender" missbraucht wird. Wir distanzieren uns hiermit eindeutig von diesen Mails und weisen darauf hin, dass wir in keinem Zusammenhang damit stehen.
Von Mails mit eindeutig rechtsradikalen Betreffzeilen, Inhalten und Verweisen ist auch die Redaktion von Tariftip betroffen. Dabei ist nicht auszuschließen, dass Tariftip als "Absender" missbraucht wird. Wir distanzieren uns hiermit eindeutig von diesen Mails und weisen darauf hin, dass wir in keinem Zusammenhang damit stehen.