0%
0%
UMTS für Privatkunden startet bei O2 am 1. Juli
Der kleinste deutsche Netzbetreiber O2 startet am 1. Juli 2004 seinen UMTS-Dienst für Privatkunden. Zeitgleich führt das Unternehmen Pakettarife ein. Dies kündigte O2-Chef Rudi Gröger in einem Gespräch mit der Tageszeitung Die Welt an. Im neuen Tarifmodell "O2 active" Pakete Minutenpakete im Umfang von 50, 100 oder 250 Gesprächsminuten zum Preis von 15, 25 bzw. 45 Euro erworben werden. Jede weitere Minute wird mit 39 Cent pro Minute berechnet.
Zum Start des UMTS-Dienstes wird O2 mit dem Nokia 7600 vorerst nur ein Handy anbieten. Bis Ende September sollen zwei bis vier weitere Modelle folgen. Das Nokia 7600 soll mit einem Laufzeitvertrag etwa 200 Euro kosten. Die Übertragungsrate im UMTS-Netz beträgt bei O2 384 kbit/s.
Mit dem Handy können zum Beispiel Musikstücke heruntergeladen oder zweiminütige Zusammenschnitte von den Spielen der Fußball-Bundesliga angeschaut werden.
Zum Start des UMTS-Dienstes wird O2 mit dem Nokia 7600 vorerst nur ein Handy anbieten. Bis Ende September sollen zwei bis vier weitere Modelle folgen. Das Nokia 7600 soll mit einem Laufzeitvertrag etwa 200 Euro kosten. Die Übertragungsrate im UMTS-Netz beträgt bei O2 384 kbit/s.
Mit dem Handy können zum Beispiel Musikstücke heruntergeladen oder zweiminütige Zusammenschnitte von den Spielen der Fußball-Bundesliga angeschaut werden.