0%
0%
Mobilfunkbetreiber wollen Handystandards festlegen
Die Mobilfunkbetreiber mmo2, NTT DoCoMo, Orange, SMART Communications, Telefónica Móviles, TIM, T-Mobile und Vodafone planen Anforderungen für Mobilfunkgeräte auf einer Plattform festzulegen, um damit allgemein zugängliche und standardisierte Anwendungen zur Verfügung zu stellen. Zu diesem Zweck gründen diese Unternehmen heute eine Gesellschaft namens OMTP Limited ("OMTP-Gruppe") mit Sitz in London.
Diese Anwendungen ermöglichen den Kunden eine einheitliche und verbesserte geräteübergreifende Nutzung. Gleichzeitig können die einzelnen Betreiber und Hersteller ihre Angebote differenzieren und den Kundenwünschen anpassen. Die OMTP-Gruppe will diese Ziele durch die Festlegung gemeinsamer Standards für Mobilfunkbetreiber erreichen. Die OMTP-Gruppe plant, bestehende Standards soweit vorhanden zu verwenden sowie durch die Vorstellung der OMTP-Anforderungen die Entwicklung weiterer Standards zu fördern.
Diese Anwendungen ermöglichen den Kunden eine einheitliche und verbesserte geräteübergreifende Nutzung. Gleichzeitig können die einzelnen Betreiber und Hersteller ihre Angebote differenzieren und den Kundenwünschen anpassen. Die OMTP-Gruppe will diese Ziele durch die Festlegung gemeinsamer Standards für Mobilfunkbetreiber erreichen. Die OMTP-Gruppe plant, bestehende Standards soweit vorhanden zu verwenden sowie durch die Vorstellung der OMTP-Anforderungen die Entwicklung weiterer Standards zu fördern.