100%
0%
Regionale Telefonanbieter investieren in Netzausbau
Regionale Telekommunikationsunternehmen investieren wieder verstärkt in den Ausbau ihrer Netze. Vor allem kleine Netzbetreiber erweitern ihre Netze, um neue Produkte wie Internetzugänge über DSL anbieten zu können. So wird Versatel rund 50 Millionen Euro in den Ausbau des eigenen Netzes in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein investieren. Auch Tropolys, ein Verbund von 14 regionalen Telefonanbietern will die Investitionen in den Netzausbau in diesem Jahr um zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr erhöhen. Der Hamburger Anbieter Hansenet hat sich bereits 40 Prozent der DSL-Anschlüsse in der Hansestadt gesichert. Ab nächstem Jahr will das Unternehmen DSL-Anschlüsse auch in Berlin, Frankfurt am Main und München anbieten. Dies berichtet das Handelsblatt.
Diese Ausgaben sind zum einen auf die Umsatzzuwächse versprechenden Produkte wie Internetzugänge über DSL zurückzuführen. Zum anderen fördert das neue Telekommunikationsgesetz auch die Investitionen kleiner Telefonanbieter.
Diese Ausgaben sind zum einen auf die Umsatzzuwächse versprechenden Produkte wie Internetzugänge über DSL zurückzuführen. Zum anderen fördert das neue Telekommunikationsgesetz auch die Investitionen kleiner Telefonanbieter.