Seite bewerten:
100%
0%

Anteil der Internet-Nutzer steigt weiter

13.07.2004 von
61 Prozent aller deutschen Erwachsenen verfügen über einen Internet-Anschluss. Im Vergleich zum zweiten Quartal 2003 ist der Anteil um sechs Prozentpunkte angestiegen. Das berichtet die Forschungsgruppe Wahlen Online (FGW Online GmbH) in ihren aktuellen Internet-Strukturdaten.

Die Zuwächse im Osten der Republik fallen mit vier Prozentpunkten geringer aus als im Westen (plus sechs). Nach wie vor verfügen mehr Erwachsene in den alten Bundesländern über einen Internet-Zugang (62 Prozent) als in den neuen Ländern (53 Prozent).

Auch geschlechtsspezifische Unterschiede bestehen weiterhin. Mittlerweile sind mehr als zwei Drittel der Männern online (69 Prozent), bei den Frauen ist das etwas mehr als die Hälfte (53 Prozent).

Nach wie vor ist das Internet ein Medium der höher Gebildeten. 82 Prozent der Deutschen mit Hochschulreife haben Zugang zum Internet, bei den Befragten mit Mittlerer Reife sind es 62 Prozent. 40 Prozent der Hauptschulabgänger mit Ausbildung und nicht einmal ein Viertel (24 Prozent) ohne eine solche besitzen einen Internet-Anschluss.

Nach wie vor gibt es bei den Nutzungsgewohnheiten wenig Veränderungen. Lediglich das Vergleichen von Preisen (69 Prozent) und das Einkaufen im Netz (55 Prozent) gewinnen weiterhin an Attraktivität für die Internet-User.