100%
0%
Telekom erhöht Prognose für das laufende Geschäftsjahr
Die Deutsche Telekom erhöht ihre Prognosen für das Gesamtjahr 2004. Grund hierfür sind die guten Halbjahreszahlen, die das Unternehmen heute in Bonn vorlegte. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit soll gegenüber dem Vorjahreswert von 1,4 Milliarden Euro auf 4,2 Milliarden Euro verdreifacht werden.
Die Netto-Finanzverbindlichkeiten reduzierten sich zum 30. Juni gegenüber Jahresende 2003 um rund 3,3 Milliarden Euro auf 43,3 Milliarden Euro. Der Konzernumsatz ist im ersten Halbjahr um 4,4 Prozent auf knapp 28,4 Milliarden Euro gestiegen. Das bereinigte Konzern-EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) stieg um rund 3,2 Prozent auf rund 9,4 Milliarden Euro. Außerdem stellte die Deutsche Telekom den Aktionären eine Dividendenzahlung für das Geschäftsjahr 2004 in Aussicht.
Das deutliche Umsatzwachstum wurde vor allem von T-Mobile und T-Online getragen. Der Zuwachs bei T-Mobile beträgt sowohl im zweiten Quartal als auch im ersten Halbjahr 2004 rund zwölf Prozent. Bei T-Online betrug der Umsatzanstieg im Halbjahr mehr als elf Prozent.
Im ersten Halbjahr wurden von der Telekom rund 800.000 neue DSL-Anschlüsse in Betrieb genommen. Die DSL-Kundenbasis wuchs somit konzernweit auf fast fünf Millionen. Für das Breitband rechnet die Telekom mit einem Anstieg der T-DSL Anschlüsse in Deutschland auf mindestens 5,6 Millionen.
Die Netto-Finanzverbindlichkeiten reduzierten sich zum 30. Juni gegenüber Jahresende 2003 um rund 3,3 Milliarden Euro auf 43,3 Milliarden Euro. Der Konzernumsatz ist im ersten Halbjahr um 4,4 Prozent auf knapp 28,4 Milliarden Euro gestiegen. Das bereinigte Konzern-EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) stieg um rund 3,2 Prozent auf rund 9,4 Milliarden Euro. Außerdem stellte die Deutsche Telekom den Aktionären eine Dividendenzahlung für das Geschäftsjahr 2004 in Aussicht.
Das deutliche Umsatzwachstum wurde vor allem von T-Mobile und T-Online getragen. Der Zuwachs bei T-Mobile beträgt sowohl im zweiten Quartal als auch im ersten Halbjahr 2004 rund zwölf Prozent. Bei T-Online betrug der Umsatzanstieg im Halbjahr mehr als elf Prozent.
Im ersten Halbjahr wurden von der Telekom rund 800.000 neue DSL-Anschlüsse in Betrieb genommen. Die DSL-Kundenbasis wuchs somit konzernweit auf fast fünf Millionen. Für das Breitband rechnet die Telekom mit einem Anstieg der T-DSL Anschlüsse in Deutschland auf mindestens 5,6 Millionen.