Seite bewerten:
0%
0%

Deutschland ist SMS-Europameister

31.08.2004 von
Mit über 25 Milliarden Kurznachrichten im Jahr 2003 ist Deutschland SMS-Europameister. Dies ist ein Ergebnis der internationalen Vergleichsstudie "Mobile Multimedia-Dienste – Deutschlands Chancen im globalen Wettbewerb", die heute auf einer Pressekonferenz im Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit vorgestellt wurde.

Die Ergebnisse der MobilMedia-Studie zeigen die Position Deutschlands im internationalen Vergleich: Innerhalb der Vergleichsgruppe von zwölf Referenzmärkten, die unter anderem Japan, Frankreich, Italien, Großbritannien, Finnland und die USA umfasst, belegt Deutschland einen Platz im Mittelfeld. So ist die Mobilfunkpenetration in der Bundesrepublik mit 78,5 Prozent hoch (Platz 10 in Europa). Erste Vergleichszahlen zum Anteil der MMS-Nutzer unter den Mobilfunkteilnehmern sowie zur PDA-Penetration weisen Deutschland Spitzenplätze zu.

„Die MobilMedia-Studie zeigt, dass Deutschland gute Chancen hat, in dieser Wachstumsbranche mit innovativen Services international eine Spitzenposition zu übernehmen“, sagt Dr. Alfred Tacke, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium.

Als eine wesentliche Erfolgsbedingung ist nach Meinung von debitel-Chef und Initiative D21-Vorstand Paul A. Stodden die konsequente Orientierung am Kundenutzen bei der Entwicklung mobiler Dienste. Neben der Individualisierung der Dienste müssten Kultur und Lebensgewohnheiten der Ausgangspunkt für Innovationen sein. Bisher seien zu sehr technische Plattformen aus Anbietersicht im Mittelpunkt des Handelns gestanden und zu viele Unternehmen versuchten, allein mit WLAN oder UMTS einen neuen Markt erschließen zu können.

Die Studie wurde im Auftrag des BMWA im Rahmen der Förderinitiative „MobilMedia“ vom Wissenschaftlichen Institut für Kommunikationsdienste (WIK) durchgeführt. Mit der Studie legt das WIK erstmals ein internationales Benchmarking vor, das die Marktentwicklung für mobile Datendienste international vergleicht. Dazu befragte das WIK 280 Unternehmen weltweit und führte ergänzende Experteninterviews durch.
Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat