100%
0%
eBay-Auktionen lassen DSL-Router abstürzen
Ein Fehler bei eBay legt DSL-Router von einigen Bietern lahm. Beim Zugriff auf zahlreiche Seiten von eBay-Händlern bricht plötzlich die Verbindung zusammen. Betroffen sind viele Internetnutzer die DSL-Router einsetzen. Nach dem Verbindungsabbruch hilft nur ein Neustart des verwendeten DSL-Routers. Das kann bei verbreiteten Kombinationen aus DSL-Modem und Router mehrere Minuten dauern. Je nach vorhandenem DSL-Vertrag können so auch zusätzliche Kosten entstehen.
Wie tecChannel.de berichtet, stürzen die DSL-Router durch eine zwar regelkonforme, aber ungewöhnlich lange Internetadresse ab, die an ein Statistikunternehmen übermittelt wird. Die Lösung wäre die geräteinterne Software des DSL-Routers (sogenannte Firmware) zu erneuern, aber bisher haben die Hersteller nicht reagiert. Bis dahin schafft eine passende Konfiguration des verwendeten Browsers Abhilfe. Diese ist hier beschrieben.
Wie tecChannel.de berichtet, stürzen die DSL-Router durch eine zwar regelkonforme, aber ungewöhnlich lange Internetadresse ab, die an ein Statistikunternehmen übermittelt wird. Die Lösung wäre die geräteinterne Software des DSL-Routers (sogenannte Firmware) zu erneuern, aber bisher haben die Hersteller nicht reagiert. Bis dahin schafft eine passende Konfiguration des verwendeten Browsers Abhilfe. Diese ist hier beschrieben.