100%
0%
Vodafone: Datenkompression für UMTS startet
Vodafone hat die Datenkompression für seinen UMTS-Dienst aktiviert. Dabei
werden sämtliche Daten ähnlich der Speicherung in einer ZIP oder RAR Datei
komprimiert, bevor sie gesendet werden. Das hat sowohl für den Kunden als
auch für Vodafone positive Auswirkungen.
Der Kunde wird bemerken, dass der Zugriff auf unkomprimierte Daten wesentlich schneller ist. Das ist beispielsweise beim Surfen im Internet der Fall. Die Geschwindigkeit kann auf das doppelte, bei reinem geschriebenem Text sogar noch weiter ansteigen.
Für den Download von Programmen oder Archivdateien hat das Verfahren dagegen keine Auswirkungen, da diese Daten gewöhnlich schon komprimiert sind. Für Vodafone ergibt sich der Vorteil, dass das Datenaufkommen im UMTS Netz bei gleichem Anwenderverhalten geringer ausfällt und somit mehr Bandbreite zur Verfügung steht.
Die Kompression soll auch im Ausland funktionieren, soweit der Kunde dort ein UMTS-Roaming-Partnernetz von Vodafone nutzt und UMTS-Netzversorgung gegeben ist.
Der Kunde wird bemerken, dass der Zugriff auf unkomprimierte Daten wesentlich schneller ist. Das ist beispielsweise beim Surfen im Internet der Fall. Die Geschwindigkeit kann auf das doppelte, bei reinem geschriebenem Text sogar noch weiter ansteigen.
Für den Download von Programmen oder Archivdateien hat das Verfahren dagegen keine Auswirkungen, da diese Daten gewöhnlich schon komprimiert sind. Für Vodafone ergibt sich der Vorteil, dass das Datenaufkommen im UMTS Netz bei gleichem Anwenderverhalten geringer ausfällt und somit mehr Bandbreite zur Verfügung steht.
Die Kompression soll auch im Ausland funktionieren, soweit der Kunde dort ein UMTS-Roaming-Partnernetz von Vodafone nutzt und UMTS-Netzversorgung gegeben ist.