100%
0%
Siemens stellt neues Kamerahandy mit integriertem Blitz vor
Im dänischen Zentrum für Design in Kopenhagen stellte Siemens mobile sein neues Kamerahandy SF65 vor. Das Mobiltelefon kombiniert die Funktionen einer Digitalkamera mit denen eines Multimedia-Klapphandys. Neben einem drehbaren TFT-Display mit 65.000 Farben hat das SF65 eine 1,3 Megapixel-Kamera mit Fotoblitz und 4-fach Digitalzoom eingebaut.
Als Fotosucher dient das große Farbdisplay (128 x 160 Pixel, 65.000 Farben), das sich mit einem Schwenkmechanismus um 180 Grad auf die Rückseite des Handys drehen lässt. Über seitliche Tasten am Gehäuse sowie rechts und links vom Display werden die Kamerafunktionen bedient.
Das SF65 lässt sich bequem im Freisprechbetrieb nutzen und hat neben einem großen Telefonbuch (bis zu 500 Einträge) auch einen Kalender mit Alarmfunktion. Das Gerät hat eine Gesprächsdauer von vier Stunden und eine Bereitschaftszeit von bis zu 400 Stunden. Außerdem besitzt es eine Infrarotschnittstelle. Das SF65 ist ab Dezember 2004 in Deutschland erhältlich.
Als Fotosucher dient das große Farbdisplay (128 x 160 Pixel, 65.000 Farben), das sich mit einem Schwenkmechanismus um 180 Grad auf die Rückseite des Handys drehen lässt. Über seitliche Tasten am Gehäuse sowie rechts und links vom Display werden die Kamerafunktionen bedient.
Das SF65 lässt sich bequem im Freisprechbetrieb nutzen und hat neben einem großen Telefonbuch (bis zu 500 Einträge) auch einen Kalender mit Alarmfunktion. Das Gerät hat eine Gesprächsdauer von vier Stunden und eine Bereitschaftszeit von bis zu 400 Stunden. Außerdem besitzt es eine Infrarotschnittstelle. Das SF65 ist ab Dezember 2004 in Deutschland erhältlich.