Seite bewerten:
0%
0%

Knapp 80 Prozent wollen Handy-TV nutzen

23.09.2004 von
Vier von fünf in einer Studie der Smart Research GmbH befragten Personen können sich vorstellen, klassische TV-Programme auf dem Handy anzusehen. Dies ergab eine internet-repräsentative Kurzbefragung unter 500 Personen über die Bereitschaft zur Nutzung der digitalen Übertragungstechnik DVB H (Digital Broadcasting – Handheld). Das Ergebnis der Befragung verdeutlicht auch, dass der Dienst attraktiver auf Männer als auf Frauen wirkt. Insgesamt interessierten sich 83% der befragten Männer, jedoch nur 75% der Frauen für das Handy-Fernsehen.

Unterschiede zeigen sich zudem in der Nutzungshäufigkeit. Über die Hälfte der Männer würden mehrmals die Woche oder sogar täglich das Handy zum fernsehen nutzen, wohingegen nur 28% der Frauen dies in dieser Intensität tun möchten. Auch das Alter hat einen Einfluss auf den Nutzungsgrad des mobilen Fernsehens. Tendenziell lässt sich sagen, dass mit zunehmendem Alter die Nutzungshäufigkeit des Handy-Fernsehens abnimmt.

Betrachtet man die potenziellen Nutzer dieser Technik, also alle Personen, die angegeben haben, das Handy-Fernsehen wenigstens selten zu nutzen, so erklären sich 61% von diesen dazu bereit, beim Kauf eines neuen Handys einen Aufpreis für diese Funktionalität zu bezahlen. Im Umkehrschluss bedeutet dies allerdings auch, dass 39% der Befragten diese Technik zwar nutzen, aber nicht dafür bezahlen wollen. Im Detail zeigen die Ergebnisse, dass 20% der Befragten einen Mehrpreis von bis zu 10 Euro, 14% zwischen 10 und 20 Euro, weitere 18% zwischen 20 und 50 Euro und 9% über 50 Euro zu zahlen bereit wären.

Am häufigsten wollen die Befragten den Dienst in Situationen nutzen, in denen sie warten und sich ablenken wollen (84%). Auch sind Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln (64%) und Autofahrten als Beifahrer (47%) prädestiniert für den Einsatz des Handy-Fernsehens. Die Nutzungsbereitschaft des Handys als Konkurrenz zum Fernseher zu Hause fällt erwartungsgemäß gering aus. Der mit Abstand wichtigste Grund für die Nutzung von Handy-Fernsehen ist der mobile Empfang von Nachrichten (80%). Aber auch aktuelle Sportereignisse (40%), Serien (40%) und Musikvideos (37%) stehen hoch im Kurs.
Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat