0%
0%
Motorola baut 1000 Arbeitsplätze ab
Der weltweit zweitgrößte Handyhersteller Motorola hat angekündigt, mehr als 1.000 Arbeitsplätze abzubauen. Damit will das Unternehmen seine Produktivität erhöhen. Bevor sich jedoch ein Spareffekt einstellt, müssen in diesem Jahr erst einmal Abfindungen in Höhe von 50 Millionen Dollar gezahlt werden.
Besonders betroffen von dem geplanten Stellenabbau sind die Bereiche Breitband-Internet und Elektronische Systeme. Einige Hundert Arbeitsplätze werden auch durch den Verkauf der Halbleitersparte (Freescale Semiconductor) wegfallen.
Besonders betroffen von dem geplanten Stellenabbau sind die Bereiche Breitband-Internet und Elektronische Systeme. Einige Hundert Arbeitsplätze werden auch durch den Verkauf der Halbleitersparte (Freescale Semiconductor) wegfallen.