Seite bewerten:
100%
0%

Hohe Minutenpreise hemmen Mobilfunknutzung

Obwohl Deutschland im Mobilfunkmarkt eine hohe Penetrationsrate von 90 Prozent hat, liegt die Handynutzung bei hiesigen Kunden weit unter dem europäischen Durchschnitt. Während 2004 in Frankreich pro Teilnehmer und Monat 144 Minuten abgehende Gespräche gemessen wurden, waren es hierzulande nur rund 45 Minuten. Ähnlich ist es bei der Sprachnutzung über das Festnetz. So wurde in Frankreich und in Spanien im Jahr 2004 mit dem Handy etwa halb so viel telefoniert wie über das Festnetz. In Deutschland werden nicht einmal ein Viertel der Gespräche über das Mobilfunknetz geführt. Dies geht aus einer Studie des Unternehmens Mercer Management Consulting hervor.

Als Hauptursache wird das relativ hohe Preisniveau für Mobilfunkgespräche angegeben. So ist die Mobilfunkminute in Deutschland fast fünf mal so teuer wie eine Festnetzminute. In Frankreich beläuft sich dieser Wert auf lediglich 1,8. Auch die Preiswahrnehmung hemmt laut der Studie die Handynutzung. Demnach begründen zwei Drittel der befragten Privatkunden ihr Konsum-verhalten damit, dass Festnetztelefonie nach wie vor günstiger ist als Mobiltelefonie.

Die Experten raten Mobilfunkunternehmen, ihre Tarife zu senken und gleichzeitig transparenter zu gestalten. Durch die Anpassung des deutschen Preisniveaus an das europäische wäre eine Steigerung der Mobilfunknutzung um durchschnittlich 14 Prozent pro Jahr möglich. Bis zum Jahr 2010 könnte damit der Umsatz pro Kunde auf 28 Euro (2004: 24 Euro) im Monat gesteigert werden.

Auch durch die Festnetzsubstitution beim Sprach- und Internetzugang könnten Mobilfunkunternehmen langfristig Wachstum erzielen. Bisher ist die Barriere, den Festnetzanschluss ganz aufzugeben, bei den Kunden noch hoch. Besonders Haushalte mit DSL-Anschluss zeigen nur geringe Wechselbereitschaft. Da bis zum Jahr 2008 bei Online-Haushalten in Deutschland eine DSL-Penetration von etwa 75 Prozent erreicht sein wird, müssen die Mobilfunkunternehmen rasch handeln, meint Jörg Hildebrandt, Partner bei Mercer Management Consulting. Die Entwicklung vom reinen Mobilfunkunternehmen hin zum integrierten Telekommunikationsanbieter stelle eine erhebliche Wachstumsoption dar.
Aktuelle News
Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat