100%
0%
Vodafone kündigt Mobilfunk-DSL-Komplettangebot an
Der Mobilfunknetzbetreiber Vodafone konnte im Geschäftsjahr April 2005 bis März 2006 ein Wachstum bei Kundenzahl, Umsatz und Gewinn verzeichnen. Insgesamt machte Vodafone Deutschland einen Umsatz von 8,44 Milliarden Euro. Im Jahresverlauf ist die Zahl der Kunden um 2 Millionen auf 29,2 Millionen gestiegen. Allerdings ist das Kundenwachstum mit
einem Nettoplus von 26.000 im letzten Quartal Januar bis März 2006 schwächer gewesen.
"Zwei Punkte sind entscheidend für weiteres Wachstum bei Vodafone Deutschland: UMTS und Festnetzsubstitution. Mit mehr als zwei Millionen UMTS-Kunden und sehr gut genutzten UMTS-Diensten stellen wir hier unsere Marktführerschaft unter Beweis. Und wir wollen langfristig unseren Marktanteil vom Mobilfunk auf das Festnetz ausdehnen. Heute nutzen schon 630.000 Kunden Vodafone Zuhause. Noch im Laufe dieses Jahres werden wir einen Schritt weiter gehen und ein Komplettangebot aus Mobilfunk und DSL-Internetzugang anbieten", kündigt Friedrich Joussen, Vorsitzender der Geschäftsführung Vodafone D2 GmbH, an.
Von den 2 Millionen Kunden nutzen 1,8 Millionen ein UMTS-Handy und über 200.000 Kunden einen Laptop mit UMTS Mobile Connect Card. Auch die neuen UMTS-Dienste wie Mobile TV und Mobile Music werden intensiv genutzt. Dadurch stieg auch der Umsatz mit Datendiensten. Einschließlich SMS/MMS betrug der Anteil von Datendiensten am Gesamtumsatz im letzten Quartal 21,7 Prozent (Vorjahresquartal 19,8 Prozent). Der reine Datenumsatz ohne SMS/MMS ist auf inzwischen 5,7 Prozent des Gesamtumsatzes im letzten Quartal gestiegen.
Über das ganze Jahr wurden somit mit reinen Datendiensten ohne SMS/MMS über 370 Millionen Euro erwirtschaftet, das sind 57 Prozent mehr als im Vorjahr. Der durchschnittliche Monatsumsatz pro Kunde ist von 24,9 Euro auf 23,3 Euro gesunken.
"Zwei Punkte sind entscheidend für weiteres Wachstum bei Vodafone Deutschland: UMTS und Festnetzsubstitution. Mit mehr als zwei Millionen UMTS-Kunden und sehr gut genutzten UMTS-Diensten stellen wir hier unsere Marktführerschaft unter Beweis. Und wir wollen langfristig unseren Marktanteil vom Mobilfunk auf das Festnetz ausdehnen. Heute nutzen schon 630.000 Kunden Vodafone Zuhause. Noch im Laufe dieses Jahres werden wir einen Schritt weiter gehen und ein Komplettangebot aus Mobilfunk und DSL-Internetzugang anbieten", kündigt Friedrich Joussen, Vorsitzender der Geschäftsführung Vodafone D2 GmbH, an.
Von den 2 Millionen Kunden nutzen 1,8 Millionen ein UMTS-Handy und über 200.000 Kunden einen Laptop mit UMTS Mobile Connect Card. Auch die neuen UMTS-Dienste wie Mobile TV und Mobile Music werden intensiv genutzt. Dadurch stieg auch der Umsatz mit Datendiensten. Einschließlich SMS/MMS betrug der Anteil von Datendiensten am Gesamtumsatz im letzten Quartal 21,7 Prozent (Vorjahresquartal 19,8 Prozent). Der reine Datenumsatz ohne SMS/MMS ist auf inzwischen 5,7 Prozent des Gesamtumsatzes im letzten Quartal gestiegen.
Über das ganze Jahr wurden somit mit reinen Datendiensten ohne SMS/MMS über 370 Millionen Euro erwirtschaftet, das sind 57 Prozent mehr als im Vorjahr. Der durchschnittliche Monatsumsatz pro Kunde ist von 24,9 Euro auf 23,3 Euro gesunken.