100%
0%
EU will flexible Roaming-Regeln
Die Europäische Kommission plant, den Mobilfunkunternehmen bei der geplanten Regulierung von Roaming-Tarifen Flexibilität einzuräumen. Außerdem soll im Großkundengeschäft eine Obergrenze für Tarife eingeführt werden. Diese soll es den Betreibern ermöglichen, ihre Kosten zu decken und gleichzeitig sicherstellen, dass noch Wettbewerb möglich ist, berichtet die Financial Times Deutschland.
Die Kommission will deshalb alle 18 Monate aus den nationalen Terminierungsentgelten einen EU-Durchschnitt errechnen. Anbieter für Lokalgespräche sollen von Großkunden höchstens das Doppelte dieses Durchschnitts fordern dürfen, für internationale Gespräche das Dreifache. Bei Privatkunden dürfen die Anbieter auf das jeweilige Entgelt 30 Prozent aufschlagen.
Die Kommission will deshalb alle 18 Monate aus den nationalen Terminierungsentgelten einen EU-Durchschnitt errechnen. Anbieter für Lokalgespräche sollen von Großkunden höchstens das Doppelte dieses Durchschnitts fordern dürfen, für internationale Gespräche das Dreifache. Bei Privatkunden dürfen die Anbieter auf das jeweilige Entgelt 30 Prozent aufschlagen.